Genießen Sie diesen Podcast und so viel mehr

Podcasts sind ohne Abonnement verfügbar, 100% kostenlos. Wir bieten auch E-Books, Hörbücher und mehr für nur $11.99/Monat an.


Bewertungen:
Länge:
43 Minuten
Freigegeben:
19. Dez. 2022
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Im kanadischen Montreal haben fast 200 Staaten ein Übereinkommen geschlossen, das bis 2030 den Verlust der Artenvielfalt stoppen soll. Die Biodiversität soll gestärkt werden. Weltweit sollen 30 Prozent der Landes- und der Meeresfläche geschützt werden. Die Vereinbarung wird als historisch gefeiert, muss sich aber erst noch in ihrer Umsetzung beweisen.

Weitere Themen:
(06:39) COP15: Die Weltgemeinschaft einigt sich auf mehr Artenschutz
(10:34) Japan rüstet auf – eine Zeitenwende?
(17:10) Twitter-User würden Elon Musk als Chef absetzen
(20:17) Niederlande entschuldigen sich für Sklaverei
(26:20) USA: Wegfall von «Titel 42» verschärft Grenzproblematik
(31:25) «Winter ist für viele in Grossbritannien eine Herausforderung»
(37:39) Eidgenössische Finanzkontrolle: Direktor stellt Prioritäten vor
Freigegeben:
19. Dez. 2022
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (40)

«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen. Abonnieren Sie den «Echo der Zeit» Newsletter und erhalten Sie jeden Samstag das Beste der Woche: https://www.srf.ch/newsletter