45 Min. hören
Mangelnde Fehlerkultur bei der Patrouille Suisse
Mangelnde Fehlerkultur bei der Patrouille Suisse
Bewertungen:
Länge:
40 Minuten
Freigegeben:
22. Dez. 2022
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
2016 verursachte ein Pilot der Patrouille-Suisse bei einem Trainingsflug in den Niederlanden einen Flugunfall. Nun hat ihn das Militärgericht in Aarau zu einer Geldstrafe verurteilt. Der Prozess hat aber auch die offenbar nicht vorhandene Fehlerkultur der Patrouille Suisse zutage gebracht.
Weitere Themen:
(05:44) Mangelnde Fehlerkultur bei der Patrouille Suisse
(09:57) USA: Abschlussbericht zu Kapitol-Erstürmung veröffentlicht
(13:07) Wenn Hypes schief gehen: Die Medien und der Fall «Bankman-Fried»
(19:55) UNO-Sicherheitsrat fordert Ende der Gewalt in Myanmar
(23:13) In Venezuelas Opposition tut sich ein Graben auf
(30:11) Waffenhändler Viktor Bouts zweite Karriere als Kreml-Propagandist
(35:34) Nachruf auf den Künstler Franz Gertsch
Weitere Themen:
(05:44) Mangelnde Fehlerkultur bei der Patrouille Suisse
(09:57) USA: Abschlussbericht zu Kapitol-Erstürmung veröffentlicht
(13:07) Wenn Hypes schief gehen: Die Medien und der Fall «Bankman-Fried»
(19:55) UNO-Sicherheitsrat fordert Ende der Gewalt in Myanmar
(23:13) In Venezuelas Opposition tut sich ein Graben auf
(30:11) Waffenhändler Viktor Bouts zweite Karriere als Kreml-Propagandist
(35:34) Nachruf auf den Künstler Franz Gertsch
Freigegeben:
22. Dez. 2022
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Erleichterte Einreise für Erdbebenopfer mit Schweizer Angehörigen: Trotz Erdbeben gilt weiterhin: Wer aus der Türkei oder aus Syrien in die Schweiz einreisen will, braucht ein gültiges Visum. Doch es gibt sogenannte Fast-Track-Formulare für Verletzte oder Kranke. Beim Staatssekretariat für Migration sind bereits 500 ... von Echo der Zeit