51 Min. hören
Heiner Flassbeck
Bewertungen:
Länge:
52 Minuten
Freigegeben:
22. Dez. 2022
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Es gibt erste Zeichen einer Entspannung bei der Inflation in Deutschland. So unangenehmen die Preissprünge sie sind, so wenig nachhaltig werden sie sein, ohne weitere Schockmomente. Davon ist Heiner Flassbeck überzeugt. "So lange es keine Lohn-Preis-Spirale gibt, ist die Inflation nur temporär", sagt der bekannte Ökonom im exklusiven Interview der Mission Money. Besonders hart geht Flassbeck mit der Politik der Europäischen Zentralbank ins Gericht und warnt, dass wir in eine Rezessions-Falle tappen, da die EZB das falsche macht. Nämlich eine bereits komplett abgekühlte Wirtschaft in die Krise zu schicken. Außerdem bemängelt er den Dogmatismus vor allem in der deutschen Ökonmie. Denn es finden keine Debatten darüber statt, wie man die Unternehmen dazu bringt, die Rolle des Schuldner und Investors wieder zu übernehmen, wie in erfolgreichen, früheren Zeiten. "Das große Problem fast der gesamten Welt ist die Investitionstätigkeit der privaten Unternehmen", sagt Flassbeck. Wenn wir die ignorieren, "dann ist Europa kaputt", sagt Flassbeck und kommt mit einem klaren, für manche sehr überraschendes Bekenntnis: "Ich bin großer Marktwirtschaftler." Außerdem erklärt er, welche Lösungsansätze jetzt Sinn machen und wie wir die Wirtschaft retten.
Freigegeben:
22. Dez. 2022
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Max Otte: Darum kollabiert die Börse in Trumps erster Amtszeit // Mission Money: Der Crash kommt! Max Otte warnt vor dem Kollaps d… von Mission Money