Genießen Sie diesen Podcast und so viel mehr

Podcasts sind ohne Abonnement verfügbar, 100% kostenlos. Wir bieten auch E-Books, Hörbücher und mehr für nur $11.99/Monat an.

Die Einführung öffentlicher Konzerte (am 30.12.1672)

Die Einführung öffentlicher Konzerte (am 30.12.1672)

VonWDR ZeitZeichen


Die Einführung öffentlicher Konzerte (am 30.12.1672)

VonWDR ZeitZeichen

Bewertungen:
Länge:
14 Minuten
Freigegeben:
29. Dez. 2022
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Seinen Namen kennt heute kaum jemand, und doch schrieb John Banister Musikgeschichte: In einer Kneipe im anrüchigen Londoner Stadtteil Whitefriars ereignete sich der Urknall der europäischen Konzert-Kultur. Zuvor waren solche Vergnügungen dem Adel und den Höfen vorbehalten. In der Kirche diente Musik dem Gottesdienst, nicht der Unterhaltung. John Banister war mit seiner Konzertreihe aber ein kommerziell orientierter und erfolgreicher Musik-Unternehmer. Autor: Christian Kosfeld Von Christian Kosfeld.
Freigegeben:
29. Dez. 2022
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (40)

Ob Staatsgründung oder Machtverfall, Lebensdaten großer Frauen und Männer, Wendepunkte der Menschheitsgeschichte, Friedensverträge und Katastrophen, Erfindungen und Entdeckungen - im ZeitZeichen wird Geschichte lebendig.