Genießen Sie diesen Podcast und so viel mehr

Podcasts sind ohne Abonnement verfügbar, 100% kostenlos. Wir bieten auch E-Books, Hörbücher und mehr für nur $11.99/Monat an.

Kommt mit der Ampel die Impfpflicht?: Olaf Scholz ist Kanzler. Der Machtwechsel verlief zivil und freundlich. Doch wie viel Aufbruch steckt in der neuen Regierung, die sich selbst als Fortschrittskoalition anpreist? Und ist eine allgemeine Impfpflicht echt eine gute Idee?

Kommt mit der Ampel die Impfpflicht?

VonBundestalk - Der Parlamentspodcast der taz


Kommt mit der Ampel die Impfpflicht?

VonBundestalk - Der Parlamentspodcast der taz

Bewertungen:
Länge:
50 Minuten
Freigegeben:
10. Dez. 2021
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Es gibt Neues in Berlin. Die erste Regierung aus drei Parteien seit 1957 ist im Amt. Das Kabinett ist paritätisch besetzt. Acht Frauen, acht Männer, ein Kanzler. Cem Özdemir ist der erste türkeistämmige Bundesminister. Dass er mal Landwirtschaftsminister wird, hat allerdings alle verblüfft. Grundsätzlich fragt sich: Ist mehr Gleichstellung schon gute, fortschrittliche Politik? Die Ampel will zwar einen Mindestlohn von 12 Euro – doch ihr Ehrgeiz ist bei sozialer Gerechtigkeit eher übersichtlich. Und mit einer schwierigen Frage muss sich die Ampel auseinandersetzen: Brauchen wir die allgemeine Impfpflicht – oder reichen 3 G am Arbeitsplatz und 2 G, um genug Menschen vom Impfen zu überzeugen? Olaf Scholz wird vieles moderieren müssen. In Hamburg hat er als Erster Bürgermeister vieles selbst kontrolliert. In Berlin wird das eher anders.
Freigegeben:
10. Dez. 2021
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (40)

Das taz-Parlamentsbüro und die Kolleg*innen aus den Politik-Ressorts besprechen einmal in der Woche alles, was innen- und außenpolitisch drängt