Genießen Sie diesen Podcast und so viel mehr

Podcasts sind ohne Abonnement verfügbar, 100% kostenlos. Wir bieten auch E-Books, Hörbücher und mehr für nur $11.99/Monat an.

Das Bürgergeld - Reform oder Schwindel?: Die Ampel will Hartz IV abschaffen und durch ein besseres Modell ersetzen. Doch die Union schießt quer.

Das Bürgergeld - Reform oder Schwindel?

VonBundestalk - Der Parlamentspodcast der taz


Das Bürgergeld - Reform oder Schwindel?

VonBundestalk - Der Parlamentspodcast der taz

Bewertungen:
Länge:
46 Minuten
Freigegeben:
17. Nov. 2022
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Das Bürgergeld soll, so SPD-Arbeitsminister Hubertus Heil, die größte Sozialreform der letzten 20 Jahre werden. Das Ende von Hartz IV und der Demütigung von Arbeitslosen.
Doch die Union stellt sich im Bundesrat quer. Nun muss im Vermittlungsausschuss ein Kompromiss gesucht werden. Wird die Reform zur Mogelpackung?

Darüber diskutierten die taz-Redakteur:innen Stefan Reinecke (Redakteur im Parlamentsbüro mit Schwerpunkt SPD), Anna Lehmann (Leiterin des Parlamentsbüros), Barbara Dribbusch (Redakteurin für Sozialpolitik) und Sabine am Orde (Redakteurin im Parlamentsbüro mit Schwerpunkt CDU/CSU).
Freigegeben:
17. Nov. 2022
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (40)

Das taz-Parlamentsbüro und die Kolleg*innen aus den Politik-Ressorts besprechen einmal in der Woche alles, was innen- und außenpolitisch drängt