44 Min. hören
Sonderfolge
Bewertungen:
Länge:
38 Minuten
Freigegeben:
12. Aug. 2022
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
„Ich suche ein Buch für …“ - Katharina und Daniel beantworten wieder individuelle Buchgesuche der eat.READ.sleep.-Community.
Die Buchtipps dieser Folge im Überblick:
00:02:57
Ein Abenteuerroman, der alle Elemente (Liebe, Macht, Freude & Leid) und Twists einer spannenden Geschichte vereint:
Miranda Cowley Heller: „Der Papierpalast“ (vorgestellt in Folge 58 - ein Tipp, der oft passt!)
Philipp Meyer: „Der erste Sohn“
00:08:24
Für eine 11-Jährige mit Liebe und Happy End.:
Gina Mayer: „Ballett School“
00:12:50
Für den Italienurlaub:
Elisabeth Arnim: „Verzauberter April“ (vorgestellt in Folge 27)
JP O‘Connell: „Hotel Portofino“
00:20:24
Für ein 56-Jährigen, der sich für Natur, Technik und die DDR interessiert:
David Mellem: „Die Erfindung des Countdown“ (vorgestellt in Folge 10)
Michael Klonovsky: „Land der Wunder“
00:23:26
Für einen langen Flug, gern was mit Abenteuer, Krimi oder Reisen:
Matthew Goodman: „In 72 Tagen um die Welt: Wie sich zwei rasende Reporterinnen im 19. Jahrhundert ein einmaliges Wettrennen lieferten“
00:27:40
Für den 72-jährigen Papa, der Sachbücher mag und zu von literarischen, emotional berührenden Geschichten überzeugt werden soll.
Alles von Colum McCann, z.B. „Apeirogon“ (vorgestellt in Folge 13), „Transatlantik“ oder „ / Transatlantik“, „Der Tänzer“ oder „Der Himmel unter der Stadt“
00:31:32
Für einen Mittvierziger, der Sprache und Humor liebt, lesetempomäßig aber eine Schildkröte mit Schnecken-Gen ist und deshalb dünne Bücher braucht.
Christopher Wilson: „Die absolut wahre Geschichte von Juri, dem Vorkoster“ (vorgestellt in Folge 41)
Die Buchtipps dieser Folge im Überblick:
00:02:57
Ein Abenteuerroman, der alle Elemente (Liebe, Macht, Freude & Leid) und Twists einer spannenden Geschichte vereint:
Miranda Cowley Heller: „Der Papierpalast“ (vorgestellt in Folge 58 - ein Tipp, der oft passt!)
Philipp Meyer: „Der erste Sohn“
00:08:24
Für eine 11-Jährige mit Liebe und Happy End.:
Gina Mayer: „Ballett School“
00:12:50
Für den Italienurlaub:
Elisabeth Arnim: „Verzauberter April“ (vorgestellt in Folge 27)
JP O‘Connell: „Hotel Portofino“
00:20:24
Für ein 56-Jährigen, der sich für Natur, Technik und die DDR interessiert:
David Mellem: „Die Erfindung des Countdown“ (vorgestellt in Folge 10)
Michael Klonovsky: „Land der Wunder“
00:23:26
Für einen langen Flug, gern was mit Abenteuer, Krimi oder Reisen:
Matthew Goodman: „In 72 Tagen um die Welt: Wie sich zwei rasende Reporterinnen im 19. Jahrhundert ein einmaliges Wettrennen lieferten“
00:27:40
Für den 72-jährigen Papa, der Sachbücher mag und zu von literarischen, emotional berührenden Geschichten überzeugt werden soll.
Alles von Colum McCann, z.B. „Apeirogon“ (vorgestellt in Folge 13), „Transatlantik“ oder „ / Transatlantik“, „Der Tänzer“ oder „Der Himmel unter der Stadt“
00:31:32
Für einen Mittvierziger, der Sprache und Humor liebt, lesetempomäßig aber eine Schildkröte mit Schnecken-Gen ist und deshalb dünne Bücher braucht.
Christopher Wilson: „Die absolut wahre Geschichte von Juri, dem Vorkoster“ (vorgestellt in Folge 41)
Freigegeben:
12. Aug. 2022
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
(1) Kartoffelsalat mit Dörte Hansen von eat.READ.sleep. Bücher für dich