47 Min. hören
(1) Der Immunität auf der Spur
(1) Der Immunität auf der Spur
Bewertungen:
Länge:
46 Minuten
Freigegeben:
22. Mai 2020
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Nicht nur die Forschung setzt in der Coronakrise große Hoffnungen in Antikörpertests. Doch was kann man mit ihnen wirklich herausfinden? Und was noch nicht?
Die Quellen:
Studie über die Gemeinde Gangelt im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen: https://www.ukbonn.de/C12582D3002FD21D/vwLookupDownloads/Streeck_et_al_Infection_fatality_rate_of_SARS_CoV_2_infection2.pdf/$FILE/Streeck_et_al_Infection_fatality_rate_of_SARS_CoV_2_infection2.pdf
Studie aus Großbritannien über medizinsches Personal, das asymptomatisch und dennoch infiziert war: https://elifesciences.org/articles/58728
Preprint-Studie über Antikörperbildung bei nur schwachen Symptomen: https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.04.28.20083139v1
Preprint-Studie darüber, wann Antikörper gebildet werden und wie lange sie bleiben: https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.04.30.20085613v1
Die Quellen:
Studie über die Gemeinde Gangelt im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen: https://www.ukbonn.de/C12582D3002FD21D/vwLookupDownloads/Streeck_et_al_Infection_fatality_rate_of_SARS_CoV_2_infection2.pdf/$FILE/Streeck_et_al_Infection_fatality_rate_of_SARS_CoV_2_infection2.pdf
Studie aus Großbritannien über medizinsches Personal, das asymptomatisch und dennoch infiziert war: https://elifesciences.org/articles/58728
Preprint-Studie über Antikörperbildung bei nur schwachen Symptomen: https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.04.28.20083139v1
Preprint-Studie darüber, wann Antikörper gebildet werden und wie lange sie bleiben: https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.04.30.20085613v1
Freigegeben:
22. Mai 2020
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
(3) Woher stammt das Coronavirus? von Synapsen – ein Wissenschaftspodcast