Genießen Sie diesen Podcast und so viel mehr

Podcasts sind ohne Abonnement verfügbar, 100% kostenlos. Wir bieten auch E-Books, Hörbücher und mehr für nur $11.99/Monat an.

(6) Auf einem Auge blind

(6) Auf einem Auge blind

VonSynapsen – ein Wissenschaftspodcast


(6) Auf einem Auge blind

VonSynapsen – ein Wissenschaftspodcast

Bewertungen:
Länge:
40 Minuten
Freigegeben:
19. Juni 2020
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Lange war das Bewusstsein in der Medizin männlich geprägt - und das hat sich auch auf die Entwicklung von Medikamenten und Impfstoffen ausgewirkt. Doch heute wissen Forscher: Der kleine sichtbare Unterschied zwischen den Geschlechern ist medizinisch gesehen ein sehr bedeutender. Wissenschaftsjournalistin Daniela Remus gibt Host Lucie Kluth Einblicke, welche Risiken drohen, wenn die Medizin zwischen Frau und Mann nicht unterscheidet.
Die Quellen:
Studie "Sex differences in the aging human heart: decreased sirtuins, pro-inflammatory shift and reduced anti-oxidative defense": https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30964749/
Studie "2018 ESC Guidelines for the management of cardiovascular diseases during pregnancy": https://www.escardio.org/Guidelines/Clinical-Practice-Guidelines/Cardiovascular-Diseases-during-Pregnancy-Management-of
Studie "Unsettled Issues and Future Directions for Research on Cardiovascular Diseases in Women": https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6110705/
Studie "Biological sex affects vaccine efficacy and protection against influenza in mice": https://www.pnas.org/content/115/49/12477
Studie "The impact of sex differences on genomic research": https://www.researchgate.net/publication/341666365_The_impact_of_sex_differences_on_genomic_research
Editorial "Sex and Gender Aspects in Diabetes": https://www.researchgate.net/publication/337542971_Editorial_Sex_and_Gender_Aspects_in_Diabetes
Freigegeben:
19. Juni 2020
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (40)

Wissenschaft ist mehr als eine Schlagzeile. Der Podcast Synapsen begibt sich auf Spurensuche und liefert Fakten, Hintergründe und Geschichten zu aktuellen Fragen der Forschung: Seit Corona kennt jeder den R-Wert, aber was genau machen Modellierer damit? Plötzlich wollen alle wieder zum Mond fliegen, warum eigentlich? Jede Woche treffen sich die "Synapsen"-Hosts Maja Bahtijarević und Lucie Kluth mit Journalist*Innen, die aktuelle Fragen der Wissenschaft recherchiert haben. Alle Beiträge aus der NDR Info Wissenschaftsredaktion: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/wissenschaft-und-bildung/index.html