Genießen Sie diesen Podcast und so viel mehr

Podcasts sind ohne Abonnement verfügbar, 100% kostenlos. Wir bieten auch E-Books, Hörbücher und mehr für nur $11.99/Monat an.

(9) Der Rausch gegen die Depression

(9) Der Rausch gegen die Depression

VonSynapsen – ein Wissenschaftspodcast


(9) Der Rausch gegen die Depression

VonSynapsen – ein Wissenschaftspodcast

Bewertungen:
Länge:
48 Minuten
Freigegeben:
10. Juli 2020
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Wenn Schuldgefühle und Ängste die Erinnerung verschütten, können Patienten in der Psychotherapie traumatische Erlebnisse oft nicht mehr aufarbeiten. Forscher und Therapeuten in der Schweiz erproben deshalb die Wirkung bestimmter Drogen. Sie werden oft nur wenige Male unter ärztlicher Aufsicht gegeben. Auch Cannabis wird medizinisch eingesetzt. Doch noch ist ein Großteil der Forschung mit Drogen nicht erlaubt.
Unser Autor Michael Kurth hat mit einer Betroffenen gesprochen und verfolgt im Gespräch mit Host Lucie Kluth die Anfänge der gesellschaftlichen Debatte um LSD zurück - bis hin zur zufälligen Entdeckung in einem Labor des Pharmakonzerns Sandoz.
Die Hintergrundinformationen:
ZDF Wissen: Wissen scobel - Drogen als Medizin https://www.3sat.de/wissen/scobel/scobel---drogen-als-medizin-100.html?fbclid=IwAR0z9VBKhXLGP4cN45HcTc6_Q-SeNB1qMYqGDNAPswAXq0RriBAew-S9aVY
Universität Zürich: "Wie LSD das Gehirn beeinflusst" https://www.media.uzh.ch/de/medienmitteilungen/2018/Wahrnehmung_LSD.html
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Peter Gasser: https://petergasser.ch/medien/
MIND European Foundation for Psychedelic Science: Drug Science Program - Reshaping practice, research, and policy https://mind-foundation.org/project/drug-science-program/
Freigegeben:
10. Juli 2020
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (40)

Wissenschaft ist mehr als eine Schlagzeile. Der Podcast Synapsen begibt sich auf Spurensuche und liefert Fakten, Hintergründe und Geschichten zu aktuellen Fragen der Forschung: Seit Corona kennt jeder den R-Wert, aber was genau machen Modellierer damit? Plötzlich wollen alle wieder zum Mond fliegen, warum eigentlich? Jede Woche treffen sich die "Synapsen"-Hosts Maja Bahtijarević und Lucie Kluth mit Journalist*Innen, die aktuelle Fragen der Wissenschaft recherchiert haben. Alle Beiträge aus der NDR Info Wissenschaftsredaktion: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/wissenschaft-und-bildung/index.html