Genießen Sie diesen Podcast und so viel mehr

Podcasts sind ohne Abonnement verfügbar, 100% kostenlos. Wir bieten auch E-Books, Hörbücher und mehr für nur $11.99/Monat an.

(10) Moosdecken, Windschneisen und Biobeton

(10) Moosdecken, Windschneisen und Biobeton

VonSynapsen – ein Wissenschaftspodcast


(10) Moosdecken, Windschneisen und Biobeton

VonSynapsen – ein Wissenschaftspodcast

Bewertungen:
Länge:
40 Minuten
Freigegeben:
17. Juli 2020
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Gerade in großen Städten wird die Bebauung immer weiter verdichtet - auf Kosten der klimatischen Verhältnisse. Meteorologen sagen: Grünflächen sind nicht viel mehr als Kosmetik für die CO2-Bilanz. Trotzdem: Ohne Belüftungskonzepte und Bepflanzungspläne geht es nicht. Und die Materialforschung hat längst Alternativen zum klimaschädlichen Beton entwickelt.
Unsere Autorin Franziska Kracht hat sich auf Spurensuche begeben und berichtet Host Lucie Kluth von ihrer Recherche: im Windkanal, am Betonrüttler für pflanzliche Baustoffe und in einem klimaneutralen Haus in Braunschweig.
Die Hintergrundinformationen
Researchgate: Integrated urban hydrometeorological, climate and environmental services - Concept, methodology and key messages
https://www.researchgate.net/publication/340381434_Integrated_urban_hydrometeorological_climate_and_environmental_services_Concept_methodology_and_key_messages
Researchgate: Modellierung von städtischen Einflüssen auf verschiedene meteorologische Parameter
https://www.researchgate.net/publication/331874040_Modellierung_von_stadtischen_Einflussen_auf_verschiedene_meteorologische_Parameter
Uni Hamburg: Schauplatz Windkanal - Simulation von Gas-​Ausbreitung in Hamburg
https://www.uni-hamburg.de/newsletter/archiv/Oktober-2010-Nr-19/Schauplatz-Windkanal-Simulation-von-Gas-Ausbreitung-in-Hamburg.html
Researchgate: Three-Dimensional Observation of Atmospheric Processes in Cities
https://www.researchgate.net/publication/331404250_Three-Dimensional_Observation_of_Atmospheric_Processes_in_Cities
Researchgate: Zur Simulation windgetriebener Gefahrstoffausbreitung in komplex bebauter Umgebung - Möglichkeiten und Grenzen der Ausbreitungssimulation
https://www.researchgate.net/publication/314442917_Zur_Simulation_windgetriebener_Gefahrstoffausbreitung_in_komplex_bebauter_Umgebung_-_Moglichkeiten_und_Grenzen_der_Ausbreitungssimulation
Spektrum: Meteorologie - Hamburg im Windkanal
https://www.spektrum.de/news/hamburg-im-windkanal/1130425
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung: Grüner Beton aus Afrika
https://www.bam.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Infrastruktur/artikel-gruener-beton-aus-afrika.html
Researchgate: Enhancing the eco-efficiency of concrete using engineered recycled mineral admixtures and recycled aggregates
https://www.researchgate.net/publication/339190041_Enhancing_the_eco-efficiency_of_concrete_using_engineered_recycled_mineral_admixtures_and_recycled_aggregates
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung: "Wir kooperieren mit den Beton-Experten Afrikas"
https://www.bam.de/Content/DE/Interviews/analytical-sciences-interview-wolfram-schmidt-beton-experten-afrikas.html
Researchgate: Bio-Based Rheology Modifiers for High Performance Concrete - Possible Modes of Actions and Case Study for Cassava Starch in West Africa
https://www.researchgate.net/publication/337409001_Bio-Based_Rheology_Modifiers_for_High_Performance_Concrete_-_Possible_Modes_of_Actions_and_Case_Study_for_Cassava_Starch_in_West_Africa
ScienceDirect: The Cement Industry and Global Climate Change - Current and Potential Future Cement Industry CO2 Emissions
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/B9780080442761501574
Zero Carbon Australia: Zero Carbon Industry Plan Rethinking Cement
https://bze.org.au/wp-content/uploads/rethinking-cement-bze-report-2017.pdf
WWF: Klimaschutz in der Beton- und Zementindustrie - Hintergrund und Handlungsoptionen
https://mobil.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Publikationen-PDF/WWF_Klimaschutz_in_der_Beton-_und_Zementindustrie_WEB.pdf
Braunschweiger Zeitung: Braunschweiger baut sein Haus im Einklang mit der Natur
https://www.braunschweiger-zeitung.de/braunschweig/article226832149/Braunschweiger-baut-sein-Haus-im-Einklang-mit-der-Natur.html
Freigegeben:
17. Juli 2020
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (40)

Wissenschaft ist mehr als eine Schlagzeile. Der Podcast Synapsen begibt sich auf Spurensuche und liefert Fakten, Hintergründe und Geschichten zu aktuellen Fragen der Forschung: Seit Corona kennt jeder den R-Wert, aber was genau machen Modellierer damit? Plötzlich wollen alle wieder zum Mond fliegen, warum eigentlich? Jede Woche treffen sich die "Synapsen"-Hosts Maja Bahtijarević und Lucie Kluth mit Journalist*Innen, die aktuelle Fragen der Wissenschaft recherchiert haben. Alle Beiträge aus der NDR Info Wissenschaftsredaktion: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/wissenschaft-und-bildung/index.html