1 Min. hören
Google streicht 12.000 Stellen | Netflix, Ally Financial, State Street, Schlumberger
Google streicht 12.000 Stellen | Netflix, Ally Financial, State Street, Schlumberger
Bewertungen:
Länge:
20 Minuten
Freigegeben:
20. Jan. 2023
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Exklusives Angebot für unsere Hörer: Testet Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleibt zu den Entwicklungen an den Finanz- und Aktienmärkten informiert. Mehr zum Vorteilsangebot der Handelsblatt-Fachmedien erfahrt ihr unter: www.handelsblatt.com/mehraktien *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Das Nachrichtenumfeld hat sich zum Wochenausklang gebessert. Obgleich die Ergebnisse und Aussichten von Netflix sicherlich nicht perfekt waren, sind die 2023 Aussichten für die Margen, den Cash-Flow und eine Re-etablierung der Aktienrückkäufe positiv. Ally Financial kann die Ertragsziele schlagen, und äußert sich positiv zu den Aussichten. Auch State Street und Schlumberger melden zufriedenstellende Ergebnisse. Auf die Nachricht, dass 5% der Belegschaft abbaut, folgt Google nun mit einer 6% Reduktion des Personalbestands. Außerdem kehren Firmengründer Larry Page und Sergey Brin zurück ins Management, um in Reaktion auf ChatGPT mehr Chatbot-Funktionen in der Suchmaschine zu integrieren. Die Aktien tendieren freundlich. Auch bei Wayfair geht es nach den Meldungen erneuter Entlassungen bei den Kursen bergauf. Enttäuschend sind lediglich die Zahlen des Kaufhaus-Riesen Nordstrom. Die Ergebnisse des Jahres 2022 werden aufgrund des schwachen Weihnachtsgeschäfts nur bei rund $1.60 liegen. Die Wall Street hatte mit $2,30 bis $2,60 gerechnet.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung
Ein Podcast - featured by Handelsblatt.
Das Nachrichtenumfeld hat sich zum Wochenausklang gebessert. Obgleich die Ergebnisse und Aussichten von Netflix sicherlich nicht perfekt waren, sind die 2023 Aussichten für die Margen, den Cash-Flow und eine Re-etablierung der Aktienrückkäufe positiv. Ally Financial kann die Ertragsziele schlagen, und äußert sich positiv zu den Aussichten. Auch State Street und Schlumberger melden zufriedenstellende Ergebnisse. Auf die Nachricht, dass 5% der Belegschaft abbaut, folgt Google nun mit einer 6% Reduktion des Personalbestands. Außerdem kehren Firmengründer Larry Page und Sergey Brin zurück ins Management, um in Reaktion auf ChatGPT mehr Chatbot-Funktionen in der Suchmaschine zu integrieren. Die Aktien tendieren freundlich. Auch bei Wayfair geht es nach den Meldungen erneuter Entlassungen bei den Kursen bergauf. Enttäuschend sind lediglich die Zahlen des Kaufhaus-Riesen Nordstrom. Die Ergebnisse des Jahres 2022 werden aufgrund des schwachen Weihnachtsgeschäfts nur bei rund $1.60 liegen. Die Wall Street hatte mit $2,30 bis $2,60 gerechnet.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/3tUqoRm *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung
Freigegeben:
20. Jan. 2023
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Wall Street mit Markus Koch von Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt