33 Min. hören
Corona
VonÜberLeben
Bewertungen:
Länge:
21 Minuten
Freigegeben:
4. Sept. 2020
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Brasilien ist von der Corona-Krise hart getroffen. Doppelt hart trifft es sie Ureinwohner des Landes. Goldgräber und Holzfäller nutzen die Gunst der Stunde und dringen vermehrt in Schutzgebiete ein, und viele von ihnen haben das Virus quasi im Gepäck. Die Bewohner des Waldes, vor allem die isoliert lebenden Völker, sind dadurch besonders in Gefahr. Durch eine fehlende Gesundheitsversorgung und virologische Anfälligkeit sind sie dem Corona Virus häufig schutzlos ausgeliefert. Drohen die indigenen Völker Brasiliens nun ganz zu verschwinden? Darüber sprechen wir heute, mit Roberto Maldonado, Südamerika Experte beim WWF.
Redaktionelle Anmerkungen: zu dem Aspekt „Chloroquin“ finden Sie weitere Informationen hier:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/COVRIIN_Dok/Antivirale_Therapien.pdf?__blob=publicationFile
Moderation: Anne Thoma
Redaktion: Anne Thoma
Feedback & Themenvorschläge an podcast@wwf.de
Redaktionelle Anmerkungen: zu dem Aspekt „Chloroquin“ finden Sie weitere Informationen hier:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/COVRIIN_Dok/Antivirale_Therapien.pdf?__blob=publicationFile
Moderation: Anne Thoma
Redaktion: Anne Thoma
Feedback & Themenvorschläge an podcast@wwf.de
Freigegeben:
4. Sept. 2020
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Social Distancing im Regenwald: Ein Gespräch über Menschenaffen in Zeiten der Coronakrise. von ÜberLeben