33 Min. hören
Streit ums Klima
VonÜberLeben
Bewertungen:
Länge:
26 Minuten
Freigegeben:
23. Juli 2021
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Verharmlosen wir, wenn wir vom "KlimaWANDEL" sprechen? Oder übertreiben wir, wenn wir von der "KlimaKRISE" schreiben? Die Wahl der Wörter hat großen Einfluss darauf, wie wir wahrgenommen werden. Egal ob Wandel oder Krise – neutral zu kommunizieren geht quasi nicht, überall schwingen die eigenen Sichtweisen mit. Und im Netz? Dominieren oftmals die extremen Meinungen, moderate Stimmen schweigen. Darum geht es auch in der Forschung zur Klimakommunikation. Wir sprechen mit Michael Brüggemann über das Thema. Er ist Professor für Kommunikationswissenschaft, insbes. Klima- und Wissenschaftskommunikation und Projektleiter im Exzellenzcluster Climate, Climate Change and Society (CLICCS) der Uni Hamburg.
Redaktion: Lea Vranicar
Redaktion: Lea Vranicar
Freigegeben:
23. Juli 2021
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Social Distancing im Regenwald: Ein Gespräch über Menschenaffen in Zeiten der Coronakrise. von ÜberLeben