1 Min. hören
#60 mit Oliver Kahn und Roman Weidenfeller
#60 mit Oliver Kahn und Roman Weidenfeller
Bewertungen:
Länge:
87 Minuten
Freigegeben:
1. Juni 2020
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Fußball-Fans dürfen sich am Sonntag ab 19:55 Uhr auf eine prominent besetzte Ausgabe von Sky90 freuen. Unter anderem sind Oliver Kahn und Roman Weidenfeller zu Gast.
Der Titelkrimi ist wohl entschieden: Mit dem Sieg gegen den BVB steht der FC Bayern mit sieben Punkten Vorsprung an der Spitze. Doch welche Teams kommen in die Champions League und wer schafft den Klassenerhalt? Wer behält im Krisenduell zwischen Schalke und Bremen am Samstagnachmmitag die Nerven?
Genug Gesprächsstoff für eine neue Ausgabe Sky90 am 29. Spieltag (Sonntag, ab 19:55 Uhr LIVE auf Sky Sport Bundesliga 1 HD). Mit hochkarätigen Gästen!
Oliver Kahn und Roman Weidenfeller zu Gast
Sky Moderator Patrick Wasserziehr begrüßt dieses Mal Oliver Kahn, der von von 1994 bis 2008 für den FC Bayern spielte. Der ehemalige Welttorhüter, der 632 Pflichtspiele im Trikot der Münchener absolvierte, kehrte Anfang dieses Jahres als Vorstandsmitglied zum Rekordmeister zurück und soll ab 2022 der Nachfolger von Karl-Heinz Rummenigge als Vorstandsvorsitzender werden.
Ebenfalls im Studio ist Weltmeister Roman Weidenfeller. In 453 Pflichtspielen, die er von 2002 bis 2018 zwischen den Pfosten des BVB-Tors absolvierte, konnte er unter anderem zwei Deutsche Meisterschaften und zwei DFB-Pokalsiege feiern.
Per Skype-Schalte nimmt auch Michael Preetz an der Fußballdebatte teil. Nach Abstiegsangst, dem Konflikt mit Jürgen Klinsmann und mittlerweile vier Trainern in der laufenden Saison, steuert eine für den Geschäftsführer Sport von Hertha BSC turbulente Saison ihrem Ende entgegen. Nach sieben Punkten aus drei Spielen unter dem neuen Trainer Bruno Labbadia könnte diese jetzt sogar noch in einem europäischen Wettbewerb enden.
Komplettiert wird die Runde von ARD-Kommentator Tom Bartels. Seine Stimme begleitete den Siegtreffer im WM-Finale 2014 von Mario Götze, dessen Abschied vom BVB zum Saisonende am Dienstag offiziell verkündet wurde.
Der Titelkrimi ist wohl entschieden: Mit dem Sieg gegen den BVB steht der FC Bayern mit sieben Punkten Vorsprung an der Spitze. Doch welche Teams kommen in die Champions League und wer schafft den Klassenerhalt? Wer behält im Krisenduell zwischen Schalke und Bremen am Samstagnachmmitag die Nerven?
Genug Gesprächsstoff für eine neue Ausgabe Sky90 am 29. Spieltag (Sonntag, ab 19:55 Uhr LIVE auf Sky Sport Bundesliga 1 HD). Mit hochkarätigen Gästen!
Oliver Kahn und Roman Weidenfeller zu Gast
Sky Moderator Patrick Wasserziehr begrüßt dieses Mal Oliver Kahn, der von von 1994 bis 2008 für den FC Bayern spielte. Der ehemalige Welttorhüter, der 632 Pflichtspiele im Trikot der Münchener absolvierte, kehrte Anfang dieses Jahres als Vorstandsmitglied zum Rekordmeister zurück und soll ab 2022 der Nachfolger von Karl-Heinz Rummenigge als Vorstandsvorsitzender werden.
Ebenfalls im Studio ist Weltmeister Roman Weidenfeller. In 453 Pflichtspielen, die er von 2002 bis 2018 zwischen den Pfosten des BVB-Tors absolvierte, konnte er unter anderem zwei Deutsche Meisterschaften und zwei DFB-Pokalsiege feiern.
Per Skype-Schalte nimmt auch Michael Preetz an der Fußballdebatte teil. Nach Abstiegsangst, dem Konflikt mit Jürgen Klinsmann und mittlerweile vier Trainern in der laufenden Saison, steuert eine für den Geschäftsführer Sport von Hertha BSC turbulente Saison ihrem Ende entgegen. Nach sieben Punkten aus drei Spielen unter dem neuen Trainer Bruno Labbadia könnte diese jetzt sogar noch in einem europäischen Wettbewerb enden.
Komplettiert wird die Runde von ARD-Kommentator Tom Bartels. Seine Stimme begleitete den Siegtreffer im WM-Finale 2014 von Mario Götze, dessen Abschied vom BVB zum Saisonende am Dienstag offiziell verkündet wurde.
Freigegeben:
1. Juni 2020
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Sky90 – Die Fußballdebatte ab 26.08. auch als Podcast: Sky90 – Die Fußballdebatte ab 26.08. auch als Podcast von Sky90 - die Fußballdebatte