Genießen Sie diesen Podcast und so viel mehr

Podcasts sind ohne Abonnement verfügbar, 100% kostenlos. Wir bieten auch E-Books, Hörbücher und mehr für nur $11.99/Monat an.

Holocaustgedenken am 27. Januar: Erinnerung und Opferkonkurrenz: Auch Geschichtspolitik ist zunehmend globalisiert: Wie erinnern wir heute an den Holocaust?

Holocaustgedenken am 27. Januar

VonBundestalk - Der Parlamentspodcast der taz


Holocaustgedenken am 27. Januar

VonBundestalk - Der Parlamentspodcast der taz

Bewertungen:
Länge:
66 Minuten
Freigegeben:
25. Jan. 2023
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Darüber diskutiert Stefan Reinecke mit Klaus Hillenbrand, taz-Redakteur und Experte für den Nationalsozialismus und Charlotte Wiedemann, Autorin und taz-Kolumnistin. Am 27. Januar gedenkt der Bundestag der Befreiung des KZ Auschwitz 1945 - in diesem Jahr mit besonderem Fokus auf verfolgte sexuelle Minderheiten. In einer vernetzten Welt ist auch die Erinnerung zunehmend global. Das provoziert neue Fragen. Ist es angesichts postkolonialer Geschichtsaufarbeitung sinnvoll, auf der Einzigartigkeit des Holocaust zu bestehen? Wie entkommt man den Sackgassen endloser Opferkonkurrenz?
Freigegeben:
25. Jan. 2023
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (40)

Das taz-Parlamentsbüro und die Kolleg*innen aus den Politik-Ressorts besprechen einmal in der Woche alles, was innen- und außenpolitisch drängt