19 Min. hören
Fotostudiokette Picture People
Bewertungen:
Länge:
40 Minuten
Freigegeben:
12. Aug. 2022
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Aus Bochum in die Welt: Angefangen als Start-up hat die Fotostudiokette Picture People mittlerweile 70 Filialen in Deutschland und im Ausland. Die Geschäftsidee von Picture People kommt ursprünglich aus den USA: Kunden sollen spontan für ein Shooting vorbeischauen und wenig später ihre Bilder bekommen. Der Sitz des Familienunternehmens liegt in Bochum, von dort steuern Christian und Ricarda Hamer die Geschicke ihrer rund 500 Mitarbeitenden.
Im WAZ-Podcast „Die Wirtschaftsreporter“ spricht das Paar mit Redakteur Ulf Meinke über den Werdegang ihrer Firma, sorgenvolle Monate in der Corona-Zeit – und das eine oder andere graue Haare, das bei Christian Hamer dazugekommen ist. Wer selbst über einen Schritt in die Selbstständigkeit nachdenkt, erhält außerdem Tipps der erfahrenen Gründer.
„Ich war damals in der Situation, dass fast niemand gesagt hat, das ist eine gute Idee, sich mit Fotostudios selbstständig zu machen. Da war nur kollektives Kopfschütteln“, erinnert sich Christian Hamer. Er glaubt, die Entscheidung zur Selbstständigkeit sei heute sehr viel akzeptierter.
Diese Folge ist auch eine Premiere: Erstmals besucht ein Unternehmer-Paar die Wirtschaftsreporter. Gastgeber Meinke nutzt die Chance und fragt die Familienunternehmer: Lassen sich Familie und Unternehmen überhaupt trennen? Christian Hamer wählt eine - wie er es formuliert - diplomatische Antwort: „Wir bemühten uns sehr.“
+++
Fragen, Themenwünsche, Anregungen zum Podcast? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an wirtschaftsreporter@funkemedien.de
Ein Podcast der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung - WAZ - www.waz.de
„Die Wirtschaftsreporter“, das sind Stefan Schulte, Ulf Meinke und Frank Meßing aus dem Wirtschaftsressort der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung. Mehr Wirtschaftsnachrichten aus NRW gibt es auf waz.de/wirtschaft.
Moderation und Redaktion der aktuellen Folge: Ulf Meinke; Produktion: Martin Kels
Im WAZ-Podcast „Die Wirtschaftsreporter“ spricht das Paar mit Redakteur Ulf Meinke über den Werdegang ihrer Firma, sorgenvolle Monate in der Corona-Zeit – und das eine oder andere graue Haare, das bei Christian Hamer dazugekommen ist. Wer selbst über einen Schritt in die Selbstständigkeit nachdenkt, erhält außerdem Tipps der erfahrenen Gründer.
„Ich war damals in der Situation, dass fast niemand gesagt hat, das ist eine gute Idee, sich mit Fotostudios selbstständig zu machen. Da war nur kollektives Kopfschütteln“, erinnert sich Christian Hamer. Er glaubt, die Entscheidung zur Selbstständigkeit sei heute sehr viel akzeptierter.
Diese Folge ist auch eine Premiere: Erstmals besucht ein Unternehmer-Paar die Wirtschaftsreporter. Gastgeber Meinke nutzt die Chance und fragt die Familienunternehmer: Lassen sich Familie und Unternehmen überhaupt trennen? Christian Hamer wählt eine - wie er es formuliert - diplomatische Antwort: „Wir bemühten uns sehr.“
+++
Fragen, Themenwünsche, Anregungen zum Podcast? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an wirtschaftsreporter@funkemedien.de
Ein Podcast der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung - WAZ - www.waz.de
„Die Wirtschaftsreporter“, das sind Stefan Schulte, Ulf Meinke und Frank Meßing aus dem Wirtschaftsressort der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung. Mehr Wirtschaftsnachrichten aus NRW gibt es auf waz.de/wirtschaft.
Moderation und Redaktion der aktuellen Folge: Ulf Meinke; Produktion: Martin Kels
Freigegeben:
12. Aug. 2022
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Die Wirtschaftsreporter - ab dem 20. November: Der neue Podcast der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) von Die Wirtschaftsreporter