18 Min. hören
Folgen der Energiekrise
Folgen der Energiekrise
Bewertungen:
Länge:
18 Minuten
Freigegeben:
2. Feb. 2023
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
"Wir sind noch lange nicht da, wo wir hinwollen", so schätzt Wirtschaftsminister Robert Habeck die aktuelle Lage in Deutschland ein. Die Energiekrise hat viele Unternehmen im vergangenen Jahr belastet. Die hohen Energiekosten, die Sorge vor Energieengpässen - das könnte zu einer Deindustrialisierung in Deutschland führen - und damit zu Wohlstandsverlust. Wie gehen die großen Konzerne in Deutschland mit der Energiekrise um und klappt das mit der Transformation? Das sind die Themen der Newsjunkies Anton Stanislawski und Lisa Splanemann.
Die "Newsjunkies" - ein Tag, ein großes Nachrichtenthema, immer Montag bis Freitag am Nachmittag. Kostenlos folgen und abonnieren in der ARD-Audiothek. Alle Abo-Möglichkeiten findet Ihr hier: https://www.rbb24inforadio.de/newsjunkies. Fragen und Feedback: newsjunkies@inforadio.de.
Die "Newsjunkies" - ein Tag, ein großes Nachrichtenthema, immer Montag bis Freitag am Nachmittag. Kostenlos folgen und abonnieren in der ARD-Audiothek. Alle Abo-Möglichkeiten findet Ihr hier: https://www.rbb24inforadio.de/newsjunkies. Fragen und Feedback: newsjunkies@inforadio.de.
Freigegeben:
2. Feb. 2023
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Kirche, Kitsch, Konsum – was ist Weihnachten? von Newsjunkies – verstehen, was uns bewegt