33 Min. hören
Urban Mining
VonÜberLeben
Bewertungen:
Länge:
28 Minuten
Freigegeben:
10. Feb. 2023
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Gold aus dem Smartphone, Platin aus Auspuffrohren und Seltene Erden aus Abraumhalden. Es liegt allerhand herum, in unseren Kellern, Schubladen und Deponien. Doch gehoben wird dieser Schatz an Rohstoffen bislang noch viel zu selten. Das sogenannte „Urban Mining“ ist zwar ein viel diskutierter Ansatz, doch hat das „Graben nach städtischen Rohstoffen“ angesichts des immer weiter wachsenden Bedarfs an mineralischen Ressourcen wirklich Potenzial?
Über die "anthropogenen Rohstofflager" sprechen wir heute mit Tobias Kind-Rieper, der sich beim WWF Deutschland um Bergbau und Ressourcenschutz kümmert. Kann Urban Mining einen Beitrag zur Versorgungssicherheit leisten und die Abhängigkeit von Drittländern verringern?
Redaktion: Jörn Ehlers
Über die "anthropogenen Rohstofflager" sprechen wir heute mit Tobias Kind-Rieper, der sich beim WWF Deutschland um Bergbau und Ressourcenschutz kümmert. Kann Urban Mining einen Beitrag zur Versorgungssicherheit leisten und die Abhängigkeit von Drittländern verringern?
Redaktion: Jörn Ehlers
Freigegeben:
10. Feb. 2023
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Social Distancing im Regenwald: Ein Gespräch über Menschenaffen in Zeiten der Coronakrise. von ÜberLeben