1 Min. hören
Sorge vor Verbraucherpreisen (bei Anleihen) eingepreist | Solide Ergebnisse Pre-Opening
Sorge vor Verbraucherpreisen (bei Anleihen) eingepreist | Solide Ergebnisse Pre-Opening
Bewertungen:
Länge:
18 Minuten
Freigegeben:
13. Feb. 2023
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Nachdem nahezu jeder Wirtschaftsindikator auf eine temporäre Pause bei dem desinflationären Trend deutet, warten Marktteilnehmer mit Spannung (und Sorge) auf die am Dienstag anstehenden Verbraucherpreise. Anleihen preisen bereits einen höheren Zinsgipfel ein, wie auch einen längeren Zeitraum auf einem erhöhten Zinsniveau. Solange die Inflation leicht über den Erwartungen liegt, dürfte der Rentenmarkt das verdauen können. Wie dem auch sei, wurde ein solches Szenario auf der Aktienseite bisher kaum eingepreist. Das liegt daran, dass sich das Wachstumsbild global gebessert hat. Selbst wenn der Aktienmarkt eine positive Reaktion sehen sollte, dürfte ein Anstieg auf über 4200 im S&P 500 nur bei einem überraschenden Rückgang der Verbraucherpreise möglich sein. Mein Motto bleibt Rallyes zum Ausstieg zu nutzen, um Shorts zu etablieren. Ich rechne mit einem schwierigen Sommer.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung
Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Nachdem nahezu jeder Wirtschaftsindikator auf eine temporäre Pause bei dem desinflationären Trend deutet, warten Marktteilnehmer mit Spannung (und Sorge) auf die am Dienstag anstehenden Verbraucherpreise. Anleihen preisen bereits einen höheren Zinsgipfel ein, wie auch einen längeren Zeitraum auf einem erhöhten Zinsniveau. Solange die Inflation leicht über den Erwartungen liegt, dürfte der Rentenmarkt das verdauen können. Wie dem auch sei, wurde ein solches Szenario auf der Aktienseite bisher kaum eingepreist. Das liegt daran, dass sich das Wachstumsbild global gebessert hat. Selbst wenn der Aktienmarkt eine positive Reaktion sehen sollte, dürfte ein Anstieg auf über 4200 im S&P 500 nur bei einem überraschenden Rückgang der Verbraucherpreise möglich sein. Mein Motto bleibt Rallyes zum Ausstieg zu nutzen, um Shorts zu etablieren. Ich rechne mit einem schwierigen Sommer.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung
Freigegeben:
13. Feb. 2023
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Wall Street mit Markus Koch von Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt