1 Min. hören
Wachstum vs. Inflation | Airbnb | Roblox | Analog Devices | Tripadvisor
Wachstum vs. Inflation | Airbnb | Roblox | Analog Devices | Tripadvisor
Bewertungen:
Länge:
20 Minuten
Freigegeben:
15. Feb. 2023
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Wir sehen erneute Zeichen, dass die US-Wirtschaft an Schwung gewinnt. Der Einzelhandel performte im Januar weitaus besser als erwartet. Einhergehend mit den gestrigen Verbraucherpreisen, hält die Sorge vor einer auch längerfristig überhöhten Inflation im Markt. Wie dem auch sei, liegen die Markterwartungen und die bisherigen Aussagen der FED nun auf der gleichen Wellenlinie. Die mahnenden Worte der FED sind eingepreist. Der erwartete Zinsgipfel liegt bei nun 5,25% mit einem Zinsniveau von 5,05% zum Jahresende. Basierend auf dem Anstieg der Renditen 2-jährigen US-Staatsanleihen, müsste der Nadsaq rund 5% niedriger notieren, schätzt Marko Kolanovic von J.P. Morgan. Was den S&P 500 betrifft, dürfte der systemische Verkaufsdruck ist bei einer Marke von unter 4000 Punkten deutlich zunehmen. Um 3980 bis 4000 Punkten dürften bis zu $200 Mrd. an Verkäufen ausgelöst werden. Wie dem auch sei, fallen die jüngsten Ergebnisse anhaltend robust aus. Airbnb, Analog Devices, Roblox, Tripadvisor und Upstart tendieren nach den Zahlen teils deutlich fester.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung
Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Wir sehen erneute Zeichen, dass die US-Wirtschaft an Schwung gewinnt. Der Einzelhandel performte im Januar weitaus besser als erwartet. Einhergehend mit den gestrigen Verbraucherpreisen, hält die Sorge vor einer auch längerfristig überhöhten Inflation im Markt. Wie dem auch sei, liegen die Markterwartungen und die bisherigen Aussagen der FED nun auf der gleichen Wellenlinie. Die mahnenden Worte der FED sind eingepreist. Der erwartete Zinsgipfel liegt bei nun 5,25% mit einem Zinsniveau von 5,05% zum Jahresende. Basierend auf dem Anstieg der Renditen 2-jährigen US-Staatsanleihen, müsste der Nadsaq rund 5% niedriger notieren, schätzt Marko Kolanovic von J.P. Morgan. Was den S&P 500 betrifft, dürfte der systemische Verkaufsdruck ist bei einer Marke von unter 4000 Punkten deutlich zunehmen. Um 3980 bis 4000 Punkten dürften bis zu $200 Mrd. an Verkäufen ausgelöst werden. Wie dem auch sei, fallen die jüngsten Ergebnisse anhaltend robust aus. Airbnb, Analog Devices, Roblox, Tripadvisor und Upstart tendieren nach den Zahlen teils deutlich fester.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung
Freigegeben:
15. Feb. 2023
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Wall Street mit Markus Koch von Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt