Genießen Sie diesen Podcast und so viel mehr

Podcasts sind ohne Abonnement verfügbar, 100% kostenlos. Wir bieten auch E-Books, Hörbücher und mehr für nur $11.99/Monat an.

Today-Spezial zum Krieg in der Ukraine: Der lange und teure Krieg (Folge 1)

Today-Spezial zum Krieg in der Ukraine: Der lange und teure Krieg (Folge 1)

VonHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage


Today-Spezial zum Krieg in der Ukraine: Der lange und teure Krieg (Folge 1)

VonHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage

Bewertungen:
Länge:
28 Minuten
Freigegeben:
20. Feb. 2023
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Ein Jahr, nachdem die russische Regierung den Angriffskrieg in der Ukraine gestartet hat, kämpfen beide Seiten in Frühjahrsoffensiven. In der Auftaktepisode des fünfteiligen Sonder-Podcasts „Handelsblatt Today Spezial – Ein Jahr Krieg in der Ukraine“ sprechen die Hosts Nicole Bastian und Mareike Müller über die Kosten des Krieges und die Aussichten für den weiteren Verlauf.

Außenpolitik- und Sicherheitsexpertin Liana Fix sagt, die Ukraine könne es schaffen, in diesem Jahr die Gebietsgewinne, die Russland seit vergangenem Jahr gemacht hat, zurückzugewinnen. Gebietsgewinne darüber hinaus hält sie jedoch für schwierig.

Deshalb ist Fix, die beim Council on Foreign Relations in Washington arbeitet, überzeugt: „Die Ukraine muss sich auf eine permanente Fortsetzung des Krieges einstellen.“ Doch wenn dieser Krieg wieder „auf einem kleinem Maßstab laufe“, so wie vor 2022, sei dies handelbarer. Die Ukraine bleibt Fix‘ Ansicht zufolge „auf Jahre ein Schild des Westens“ und insbesondere Europas gegen Russland. Deswegen werde Europa die Ukraine militärisch auch „noch über viele Jahre“ unterstützen müssen. Fix geht von einer nicht formellen, aber de facto Mitgliedschaft der Ukraine in der Nato aus. „Die Ukraine wird eine der stärksten Armeen Europas werden.“

Außerdem: Handelsblatt-Auslandsreporter Mathias Brüggmann berichtet von seinem jüngsten Aufenthalt in Lwiw und Kiew, das am Montag auch US-Präsident Joe Biden besuchte. Mathias Brüggmann beschreibt, wie der Krieg an den Ukrainern und Ukrainerinnen zehrt, wie sie trauern, durchhalten und – ein Ende des Tötens herbeisehnen.
***
Exklusives Angebot für Handelsblatt Today-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer informiert, was die Finanzmärkte bewegt. Mehr Informationen: www.handelsblatt.com/mehrfinanzen

Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Freigegeben:
20. Feb. 2023
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (40)

Handelsblatt Today ist der tägliche Podcast aus dem Newsroom des Handelsblatts. Wir analysieren die relevantesten Themen des Tages und beschreiben deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Dafür sprechen wir mit CEOs, Unternehmern, Spitzenpolitikern und Handelsblatt-Korrespondenten in aller Welt.   Mit Ihnen werfen wir jeden Tag einen Blick auf die Börse, analysieren die spannendsten Entwicklungen am Aktienmarkt und sprechen mit unseren Experten über Finanzen und Themen wie Geldanlage, Sparen, Investieren, Trading, Gold, Rohstoffe und Nachhaltigkeit.   Handelsblatt Today finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website.  Jetzt reinhören: Von Montag bis Freitag um 17.30 Uhr mit den Handelsblatt Redakteurinnen Mary-Ann Abdelaziz-Ditzow, Lena Bujak, Mareike Müller und Maximilian Nowroth.