63 Min. hören
2/4: «Hunkelers Geheimnis» von Hansjörg Schneider + Bonus
VonKrimi
Bewertungen:
Länge:
85 Minuten
Freigegeben:
23. Feb. 2023
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Wer bringt einen totkranken Mann um? Diese Frage lässt Hunkeler keine Ruhe – denn er selbst war Zeuge! Der pensionierten Kommissär versucht dem Erlebnis im Spital auf den Grund zu gehen. Und auch seiner gemeinsame Geschichte mit dem Toten ...
(02:32) Beginn Hörspiel
(51:43) Gespräch
(59:36) Sendung «Kopftuch oder nicht, das ist meine Entscheidung!»: Über islamischen Feminismus in der Schweiz.
Steht auch hier zum Download: https://www.srf.ch/audio/4x4-podcast/kopftuch-oder-nicht-das-ist-meine-entscheidung?id=12098843
Mit: Peter Kner (Erzähler), Ueli Jäggi (Hunkeler), Charlotte Schwab (Hedwig), Hanspeter Müller-Drossaart (Fankhauser), Marie Bonnet (Estelle), Raphael Clamer (Lüdi), Ernst Sigrist (Madörin), Kamil Krejci (Suter), Jean-Pierre Schlag (Bardet), Ullo von Peinen (Moor), Suly Röthlisberger (Frau Ehringer), Jeanne Devos (Esther Lüscher), Carolin Schär (Lydia Siegenthaler), Huguette Dreikaus (Bäuerin), Jean-Christophe Nigon (Mustafa Barikla), Martin Hug (Egloff), Carina Braunschmidt (Wirtin), Lisbeth Felder (Frau vom Campingplatz) sowie: Peter Fischli, Cathy Bernecker, Fabian Müller, Andrea Bettini, Jördis Wölk, Chantal Le Moign, Franziskus Abgottspon, Päivi Stalder, Patrick Schroeder, Paulina Kerber; Manuel Mengis (Trompete)
Hörspielbearbeitung: Helmut Peschina - Musik: Martin Bezzola - Tontechnik: Basil Kneubühler - Dramaturgie und Regie: Reto Ott - Produktion: SRF/SWR 2016 - Dauer: 49'
(02:32) Beginn Hörspiel
(51:43) Gespräch
(59:36) Sendung «Kopftuch oder nicht, das ist meine Entscheidung!»: Über islamischen Feminismus in der Schweiz.
Steht auch hier zum Download: https://www.srf.ch/audio/4x4-podcast/kopftuch-oder-nicht-das-ist-meine-entscheidung?id=12098843
Mit: Peter Kner (Erzähler), Ueli Jäggi (Hunkeler), Charlotte Schwab (Hedwig), Hanspeter Müller-Drossaart (Fankhauser), Marie Bonnet (Estelle), Raphael Clamer (Lüdi), Ernst Sigrist (Madörin), Kamil Krejci (Suter), Jean-Pierre Schlag (Bardet), Ullo von Peinen (Moor), Suly Röthlisberger (Frau Ehringer), Jeanne Devos (Esther Lüscher), Carolin Schär (Lydia Siegenthaler), Huguette Dreikaus (Bäuerin), Jean-Christophe Nigon (Mustafa Barikla), Martin Hug (Egloff), Carina Braunschmidt (Wirtin), Lisbeth Felder (Frau vom Campingplatz) sowie: Peter Fischli, Cathy Bernecker, Fabian Müller, Andrea Bettini, Jördis Wölk, Chantal Le Moign, Franziskus Abgottspon, Päivi Stalder, Patrick Schroeder, Paulina Kerber; Manuel Mengis (Trompete)
Hörspielbearbeitung: Helmut Peschina - Musik: Martin Bezzola - Tontechnik: Basil Kneubühler - Dramaturgie und Regie: Reto Ott - Produktion: SRF/SWR 2016 - Dauer: 49'
Freigegeben:
23. Feb. 2023
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
«Die Tour nach Marseille» von Jacques Fayet: Die Tour nach Marseille – die ist Alltag. Zumindest für das Logistik-Unternehmen von Raymond, das Fahrten durch ganz Frankreich macht. Doch die Fracht hat es in sich – und das Beziehungsgeflecht in Raymonds Firma auch. Und was so normal beginnt, wird ... von Krimi