2 Min. hören
Weniger Kinder, mehr Alte
Bewertungen:
Länge:
30 Minuten
Freigegeben:
28. Feb. 2023
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
China schrumpft. Obwohl die Ein-Kind-Politik in der Volksrepublik schon vor Jahren gelockert wurde, gibt es immer weniger Geburten und das Land altert rapide. Warum wollen viele junge Chinesinnen und Chinesen keine Kinder mehr bekommen? ARD-Korrespondent Benjamin Eyssel erzählt von seinen Recherchen im Landesteil Sichuan – die Region hat als erste in China alle Beschränkungen bei der Familienplanung aufgehoben. Cui Mu von der Deutschen Welle berichtet von den Folgen der jahrelangen Ein-Kind-Politik für seine Generation. Astrid Freyeisen vom Bayerischen Rundfunk erläutert im Gespräch mit Podcast-Host Joyce Lee, was der Geburtenrückgang in China für die Wirtschaft bedeutet – und für uns in Deutschland.
Bei Kritik, Lob oder Fragen schreibt gerne an weltmachtchina@rbb-online.de.
Bei Kritik, Lob oder Fragen schreibt gerne an weltmachtchina@rbb-online.de.
Freigegeben:
28. Feb. 2023
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (21)
Trailer: Neuer ARD-Podcast Welt.Macht.China - jetzt abonnieren von Welt.Macht.China