26 Min. hören
Panzerweitergabe an Deutschland
Bewertungen:
Länge:
43 Minuten
Freigegeben:
3. März 2023
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Am Freitag wurde bekannt, dass Deutschland der Schweiz Leopard-2-Kampfpanzer abkaufen will. Der nördliche Nachbar könnte damit Panzerlieferungen an die Ukraine kompensieren. Für die Schweiz ein heikles Thema. Wie äussert sich Armee-Chef Thomas Süssli zu der Anfrage?
Weitere Themen:
(01:07) Panzerweitergabe an Deutschland: Was sagt der Armee-Chef?
(09:30) Massnahmen bei Strommangel: Bundesrat macht Rückzieher
(13:12) Frankreichs undurchsichtige Russlandpolitik
(20:43) Nach Nordirland-Einigung: Wie geht es weiter?
(26:19) Die mühselige Dokumentation von Kriegsverbrechen
(32:36) Bund bewilligt neue Versuche mit E-Voting
(36:38) Die KV-Lehre im Wandel der Zeit
Weitere Themen:
(01:07) Panzerweitergabe an Deutschland: Was sagt der Armee-Chef?
(09:30) Massnahmen bei Strommangel: Bundesrat macht Rückzieher
(13:12) Frankreichs undurchsichtige Russlandpolitik
(20:43) Nach Nordirland-Einigung: Wie geht es weiter?
(26:19) Die mühselige Dokumentation von Kriegsverbrechen
(32:36) Bund bewilligt neue Versuche mit E-Voting
(36:38) Die KV-Lehre im Wandel der Zeit
Freigegeben:
3. März 2023
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Geht Ukraine-Hilfe zulasten der Entwicklungsländer?: Die Schweiz will der Ukraine humanitär und beim Wiederaufbau helfen. Diese Woche hat Aussenminister Ignazio Cassis angekündigt, dass in den nächsten sechs Jahren 1,8 Milliarden Franken für die Ukraine-Hilfe ausgegeben werden soll. Hilfswerke und Entwi ... von Echo der Zeit