26 Min. hören
Weitergabe von Kriegsmaterial
Bewertungen:
Länge:
45 Minuten
Freigegeben:
6. März 2023
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Das Parlament diskutiert in der laufenden Session insgesamt sechs Motionen, welche die Weitergabe von Schweizer Kriegsmaterial behandeln. Die Menge an Motionen macht deutlich: Der Wille Wiederausfuhren zu ermöglichen ist gross. Der Widerstand dagegen aber auch.
Weitere Themen:
(01:12) Weitergabe von Kriegsmaterial: Viel Druck auf Parlament
(12:31) Kanton Zürich erhöht Asyl-Aufnahmequote für Gemeinden
(15:55) Iran stimmt Atom-Überwachung durch IAEA zu
(19:47) Besorgniserregende Töne aus Nordkorea
(26:35) Frankreichs Rentenreform: Gewerkschaften verstärken Druck
(32:02) Ein Berner CAS für den Wiederaufbau der Ukraine
(38:00) Russischer Geburtstourismus in Argentinien
Weitere Themen:
(01:12) Weitergabe von Kriegsmaterial: Viel Druck auf Parlament
(12:31) Kanton Zürich erhöht Asyl-Aufnahmequote für Gemeinden
(15:55) Iran stimmt Atom-Überwachung durch IAEA zu
(19:47) Besorgniserregende Töne aus Nordkorea
(26:35) Frankreichs Rentenreform: Gewerkschaften verstärken Druck
(32:02) Ein Berner CAS für den Wiederaufbau der Ukraine
(38:00) Russischer Geburtstourismus in Argentinien
Freigegeben:
6. März 2023
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Geht Ukraine-Hilfe zulasten der Entwicklungsländer?: Die Schweiz will der Ukraine humanitär und beim Wiederaufbau helfen. Diese Woche hat Aussenminister Ignazio Cassis angekündigt, dass in den nächsten sechs Jahren 1,8 Milliarden Franken für die Ukraine-Hilfe ausgegeben werden soll. Hilfswerke und Entwi ... von Echo der Zeit