26 Min. hören
Frankreich und Grossbritannien wagen «Neustart»
Bewertungen:
Länge:
44 Minuten
Freigegeben:
10. März 2023
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Wegen diverser Streitthemen hat sich die Beziehung zwischen Frankreich und Grossbritannien in den letzten Jahren spürbar verschlechtert. Nun trafen sich der britische Premierminister Sunak und der französische Präsident Macron erstmals in Paris - und erklärten das Gipfeltreffen sogleich zu einem «Neubeginn». Was ist davon zu halten?
Weitere Themen:
(05:31) Frankreich und Grossbritannien wagen «Neustart»
(14:02) Grosses Entsetzen nach Amoklauf in Hamburg
(16:37) Bundesrat will Rechte von Menschen mit Behinderung stärken
(20:32) Chinas neuer Premier: Ein parteitreuer «Ja-Sager»
(25:03) Wahlen in der Türkei: Druck auf Erdogan wächst
(32:44) Neue Enthüllen belasten ehemaligen Papst schwer
(37:44) USA: Der endlose Kampf gegen die Amokläufe
Weitere Themen:
(05:31) Frankreich und Grossbritannien wagen «Neustart»
(14:02) Grosses Entsetzen nach Amoklauf in Hamburg
(16:37) Bundesrat will Rechte von Menschen mit Behinderung stärken
(20:32) Chinas neuer Premier: Ein parteitreuer «Ja-Sager»
(25:03) Wahlen in der Türkei: Druck auf Erdogan wächst
(32:44) Neue Enthüllen belasten ehemaligen Papst schwer
(37:44) USA: Der endlose Kampf gegen die Amokläufe
Freigegeben:
10. März 2023
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Geht Ukraine-Hilfe zulasten der Entwicklungsländer?: Die Schweiz will der Ukraine humanitär und beim Wiederaufbau helfen. Diese Woche hat Aussenminister Ignazio Cassis angekündigt, dass in den nächsten sechs Jahren 1,8 Milliarden Franken für die Ukraine-Hilfe ausgegeben werden soll. Hilfswerke und Entwi ... von Echo der Zeit