26 Min. hören
Nationalrat für Ausbau der Wasserkraft und gegen Solarpflicht
Nationalrat für Ausbau der Wasserkraft und gegen Solarpflicht
Bewertungen:
Länge:
42 Minuten
Freigegeben:
14. März 2023
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Der Nationalrat setzt beim raschen Ausbau der einheimischen Energiequellen prioritär auf 15 Wasserkraftprojekte: In den Kantonen Wallis, Bern, Graubünden, Tessin und Uri. Bei den weiteren Beratungen zum sogenannten Energie-Mantelerlass hat sich der Nationalrat zudem für eine Solarpflicht bei Neubauten, nicht aber bei bestehenden Gebäuden ausgesprochen.
Weitere Themen:
(01:42) Nationalrat für Ausbau der Wasserkraft und gegen Solarpflicht
(10:54) Berset-Interview zu Neutralität zieht Kreise
(16:36) EU-Kommission will neues Strommarkt-Design
(20:42) Friedensdruck auf Ukraine nimmt weltweit zu
(25:43) «Zweckoptimismus ist gegen Klimakatastrophe nicht zielführend»
(33:24) Verbände mit unterschiedlichen Rezepten gegen Wohnungsnot
(37:18) BWK: Gewinn soll in Erneuerbare fliessen
Weitere Themen:
(01:42) Nationalrat für Ausbau der Wasserkraft und gegen Solarpflicht
(10:54) Berset-Interview zu Neutralität zieht Kreise
(16:36) EU-Kommission will neues Strommarkt-Design
(20:42) Friedensdruck auf Ukraine nimmt weltweit zu
(25:43) «Zweckoptimismus ist gegen Klimakatastrophe nicht zielführend»
(33:24) Verbände mit unterschiedlichen Rezepten gegen Wohnungsnot
(37:18) BWK: Gewinn soll in Erneuerbare fliessen
Freigegeben:
14. März 2023
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Geht Ukraine-Hilfe zulasten der Entwicklungsländer?: Die Schweiz will der Ukraine humanitär und beim Wiederaufbau helfen. Diese Woche hat Aussenminister Ignazio Cassis angekündigt, dass in den nächsten sechs Jahren 1,8 Milliarden Franken für die Ukraine-Hilfe ausgegeben werden soll. Hilfswerke und Entwi ... von Echo der Zeit