26 Min. hören
Börsenkurse weltweit beruhigen sich
Bewertungen:
Länge:
39 Minuten
Freigegeben:
16. März 2023
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Weltweit haben sich die Börsenkurse am Donnerstag wieder stabilisiert. Das gilt nicht nur für die Aktien der Credit Suisse, sondern auch für andere Bankenaktien, die zuletzt ebenfalls in die Abwärtsspirale gerieten. Wie erklärt sich die schnelle Erholung?
Weitere Themen:
(01:15) Börsenkurse weltweit beruhigen sich
(08:48) Credit Suisse: Vertrauen wohl langfristig beschädigt
(18:28) Europäische Zentralbank erhöht Leitzins erneut
(22:31) Frankreich drückt umstrittene Rentenreform durch
(25:45) Netanjahus Deutschlandreise sorgt für Diskussionen
(34:26) Strategisch wichtige Rohstoffe: EU will mehr Selbstversorgung
Weitere Themen:
(01:15) Börsenkurse weltweit beruhigen sich
(08:48) Credit Suisse: Vertrauen wohl langfristig beschädigt
(18:28) Europäische Zentralbank erhöht Leitzins erneut
(22:31) Frankreich drückt umstrittene Rentenreform durch
(25:45) Netanjahus Deutschlandreise sorgt für Diskussionen
(34:26) Strategisch wichtige Rohstoffe: EU will mehr Selbstversorgung
Freigegeben:
16. März 2023
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Geht Ukraine-Hilfe zulasten der Entwicklungsländer?: Die Schweiz will der Ukraine humanitär und beim Wiederaufbau helfen. Diese Woche hat Aussenminister Ignazio Cassis angekündigt, dass in den nächsten sechs Jahren 1,8 Milliarden Franken für die Ukraine-Hilfe ausgegeben werden soll. Hilfswerke und Entwi ... von Echo der Zeit