2 Min. hören
Traurige Truppe trotz 100 Milliarden
VonStimmenfang
Bewertungen:
Länge:
35 Minuten
Freigegeben:
22. März 2023
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Trotz Zeitenwende ist der Zustand der Bundeswehr blamabel. Warum wurde von den 100 Milliarden Euro noch kein Cent ausgegeben? Was braucht die Truppe am dringendsten? Und wie will Boris Pistorius die Wende schaffen?
Im Stimmenfang sprechen wir über verlorene Zeit, kaputte Pumas und albtraumhafte Bürokratie. Über die kurze Amtszeit von Christine Lambrecht, die Militärhilfe für die Ukraine und die Mängel, die der Wehrbeauftragten das Wort »erbärmlich« entlocken.
Die Analyse mit SPIEGEL-Redakteur und Bundeswehr-Experte Konstantin von Hammerstein.
Quellen dieser Sendung:
Bundeswehrtagung 2022: Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz
Verteidigungsministerin Lambrecht über den Krieg in der Ukraine
Die Null-Bock-Ministerin
Pistorius: Aufgabe mit großer Verantwortung
Mehrheit: Zusätzliches Geld für Bundeswehr
Panzerhaubitze 2000: Eines der modernsten Geschütze weltweit
Bundestag billigt Kauf von F35-Kampfjets
Bundeswehr-Gewehr G36: Bitte nicht so viel schießen
Gericht weist Beschwerde gegen Sturmgewehrauftrag zurück
Bundeswehr war für Puma-Totalausfall verantwortlich – nicht die Industrie
Nato-Ziel: Deutscher Wehretat muss steigen
Wehrbeauftragte sieht Truppe teils in »erbärmlichem Zustand«
Högl: Noch kein Cent des Sondervermögens bei der Truppe angekommenInformationen zu unserer Datenschutzerklärung
Im Stimmenfang sprechen wir über verlorene Zeit, kaputte Pumas und albtraumhafte Bürokratie. Über die kurze Amtszeit von Christine Lambrecht, die Militärhilfe für die Ukraine und die Mängel, die der Wehrbeauftragten das Wort »erbärmlich« entlocken.
Die Analyse mit SPIEGEL-Redakteur und Bundeswehr-Experte Konstantin von Hammerstein.
Quellen dieser Sendung:
Bundeswehrtagung 2022: Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz
Verteidigungsministerin Lambrecht über den Krieg in der Ukraine
Die Null-Bock-Ministerin
Pistorius: Aufgabe mit großer Verantwortung
Mehrheit: Zusätzliches Geld für Bundeswehr
Panzerhaubitze 2000: Eines der modernsten Geschütze weltweit
Bundestag billigt Kauf von F35-Kampfjets
Bundeswehr-Gewehr G36: Bitte nicht so viel schießen
Gericht weist Beschwerde gegen Sturmgewehrauftrag zurück
Bundeswehr war für Puma-Totalausfall verantwortlich – nicht die Industrie
Nato-Ziel: Deutscher Wehretat muss steigen
Wehrbeauftragte sieht Truppe teils in »erbärmlichem Zustand«
Högl: Noch kein Cent des Sondervermögens bei der Truppe angekommenInformationen zu unserer Datenschutzerklärung
Freigegeben:
22. März 2023
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Demnächst: Stimmenfang – der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE von Stimmenfang