Genießen Sie diesen Podcast und so viel mehr

Podcasts sind ohne Abonnement verfügbar, 100% kostenlos. Wir bieten auch E-Books, Hörbücher und mehr für nur $11.99/Monat an.

Warum ist Deutschland so ungleich?: Die Kluft zwischen arm und reich wächst. Doch politische Mehrheiten für höhere Steuern für Reiche sind nicht in Sicht

Warum ist Deutschland so ungleich?

VonBundestalk - Der Parlamentspodcast der taz


Warum ist Deutschland so ungleich?

VonBundestalk - Der Parlamentspodcast der taz

Bewertungen:
Länge:
53 Minuten
Freigegeben:
23. März 2023
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Laut Umfragen finden die Deutschen, dass es zu viel Ungleichheit gibt. Die untere Hälfte der Bevölkerung besitzt nur 1,3 Prozent des Vermögens. Doch nichts passiert. Zudem hat die Ampel die Schuldenbremse wieder in Gang gesetzt. Der Streit um den Haushalt zeigt, dass die Verteilungskämpfe heftiger werden.
Es diskutieren Volkan Ağar (Gesellschaftsredakteur und Kolumnist), Barbara Dribbusch (taz-Redakteurin für Sozialpolitik), die Leiterin des Parlamentsbüros Anna Lehmann und Stefan Reinecke (taz-Parlamentsbüro, zuständig für die SPD).
Freigegeben:
23. März 2023
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (40)

Das taz-Parlamentsbüro und die Kolleg*innen aus den Politik-Ressorts besprechen einmal in der Woche alles, was innen- und außenpolitisch drängt