26 Min. hören
Regierungskrise in Israel
Bewertungen:
Länge:
41 Minuten
Freigegeben:
27. März 2023
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
In Israel überstürzen sich die Ereignisse, nachdem Premier Netanjahu am Sonntag seinen Verteidigungsminister entlassen hatte. Dieser hatte Kritik an der umstrittenen Justizreform Netanjahus geäussert. Am Abend verkündete der Premierminister am Fernsehen, dass die Reform vorläufig ausgesetzt wird
Weitere Themen:
(01:53) Nationalratsbüro will CS-Übernahme untersuchen lassen
(05:12) «Gibt keinen Zusammenhang zwischen Boni und Unternehmensleistung»
(15:07) Schottland: Humza Yousaf wird neuer Regierungschef
(22:32) Regierungskrise in Israel: die Regierung setzt die Justizreform vorläufig aus
(27:19) 100 Tage Baume-Schneider: «Schutz der Schwächsten»
(31:57) Sicherheit im Bundesasylzentrum Boudry soll erhöht werden
(36:13) Gegen Radikalisierung: Islamunterricht an Schulen
Weitere Themen:
(01:53) Nationalratsbüro will CS-Übernahme untersuchen lassen
(05:12) «Gibt keinen Zusammenhang zwischen Boni und Unternehmensleistung»
(15:07) Schottland: Humza Yousaf wird neuer Regierungschef
(22:32) Regierungskrise in Israel: die Regierung setzt die Justizreform vorläufig aus
(27:19) 100 Tage Baume-Schneider: «Schutz der Schwächsten»
(31:57) Sicherheit im Bundesasylzentrum Boudry soll erhöht werden
(36:13) Gegen Radikalisierung: Islamunterricht an Schulen
Freigegeben:
27. März 2023
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Geht Ukraine-Hilfe zulasten der Entwicklungsländer?: Die Schweiz will der Ukraine humanitär und beim Wiederaufbau helfen. Diese Woche hat Aussenminister Ignazio Cassis angekündigt, dass in den nächsten sechs Jahren 1,8 Milliarden Franken für die Ukraine-Hilfe ausgegeben werden soll. Hilfswerke und Entwi ... von Echo der Zeit