Genießen Sie diesen Podcast und so viel mehr

Podcasts sind ohne Abonnement verfügbar, 100% kostenlos. Wir bieten auch E-Books, Hörbücher und mehr für nur $11.99/Monat an.

Wen die Bundeswehr gerettet hat, und wen nicht

Wen die Bundeswehr gerettet hat, und wen nicht

VonWas jetzt?


Wen die Bundeswehr gerettet hat, und wen nicht

VonWas jetzt?

Bewertungen:
Länge:
11 Minuten
Freigegeben:
3. Sept. 2021
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Nur ein Bruchteil der aus Afghanistan geretteten Menschen sind Ortskräfte. Warum so wenige, waren sie doch der Hauptgrund für die Luftbrücke der Bundeswehr? Tilmann Steffen ist Politikredakteur bei ZEIT ONLINE und spricht heute mit Was Jetzt?-Moderatorin Pia Rauschenberger über die verschiedenen Gruppen der Evakuierten.

Alle vier Jahre stimmen deutsche Bürgerinnen und Bürger über die Besetzung des Bundestags ab. Christian Endt, Datenjournalist bei ZEIT ONLINE, hat sich die Bewerberinnen genauer angeschaut. Zwei Parteien stellen über drei Viertel nur Männer für die Wahl auf, eine andere Partei wiederum weniger als 50 Prozent.

Und sonst so? Die Taliban verbieten Musik in der Öffentlichkeit, doch nachts in Kabul …

Moderation und Produktion: Pia Rauschenberger

Mitarbeit: Konstantin Zimmermann, Mathias Peer

Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

Weitere Links zur Folge:

Ortskräfte in Afghanistan: Wer sich aus dem Chaos retten konnte
(https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-09/afghanistan-ortskraefte-evakuierung-bundeswehr-luftbruecke-taliban)

Bundestagswahl: Deutschland, deine Kandidaten
(XXXXXXXXX)
Freigegeben:
3. Sept. 2021
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (40)

Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr.