Genießen Sie diesen Podcast und so viel mehr

Podcasts sind ohne Abonnement verfügbar, 100% kostenlos. Wir bieten auch E-Books, Hörbücher und mehr für nur $11.99/Monat an.

In Deutschland wäscht sich's gut

In Deutschland wäscht sich's gut

VonWas jetzt?


In Deutschland wäscht sich's gut

VonWas jetzt?

Bewertungen:
Länge:
12 Minuten
Freigegeben:
16. Sept. 2021
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Deutschland ist für Kriminelle, die Geld aus Menschen-, Waffen- oder Drogenhandel waschen wollen, ein attraktives Pflaster. Schätzungen gehen davon aus, dass in Deutschland jährlich etwa 100 Milliarden Euro aus illegalen Geschäften in den regulären Finanzkreislauf überführt werden. Über das systematische Geldwäscheproblem der Bundesrepublik und seine Gründe hat Jannis Carmesin mit Ingo Malcher aus dem Wirtschaftsressort der ZEIT gesprochen.

In britischen Supermarktregalen klaffen derzeit regelmäßig große Lücken. Die Lieferengpässe bei Lebensmitteln sind nicht nur eine Folge der Pandemie, sondern auch des Brexits. Bettina Schulz ist Korrespondentin in Großbritannien und berichtet im Nachrichtenpodcast, wie die Engpässe heftig erstrittene Vereinbarungen zwischen Großbritannien und der EU ins Wanken bringen – und nach welchen Produkten sie persönlich zuletzt vergeblich gesucht hat.

Und sonst so? Was wünschen sich Erstwählerinnen und Erstwähler von der Politik?

Moderation und Produktion: Jannis Carmesin

Mitarbeit: Katharina Heflik, Anne Schwedt

Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

Weitere Links zur Folge:

Bundesfinanzministerium: Opposition wirft Olaf Scholz Versagen im Kampf gegen Geldwäsche vor (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-09/bundesfinanzministerium-olaf-scholz-spd-ermittlungen-opposition)

Razzia im Bundesfinanzministerium: Warum durchsucht die Staatsanwaltschaft das Bundesfinanzministerium? (https://www.zeit.de/wirtschaft/2021-09/bundesfinanzministerium-razzia-geldwaesche-strafvereitelung-zoll-spezialeinheit-ermittlungen-bundesjustizministerium)

Lieferengpässe: Großbritannien droht dauerhafter Mangel in Supermärkten (https://www.zeit.de/wirtschaft/2021-09/grossbritannien-lebensmittelknappheit-lieferengpaesse-lkw-fahrer-brexit)

BBC: Food shortages could be permanent, warns industry body (https://www.bbc.com/news/business-58519997)

Großbritannien in der Corona-Krise: Die Pandemie als Ausrede für leere Supermarktregale (https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-07/grossbritannien-corona-krise-lieferengpaesse-supermaerkte-brexit-delta-personalmangel-pingedemic)

Erstwähler: Was soll sich nach der Bundestagswahl ändern?
(https://www.zeit.de/campus/2021-09/erstwaehler-bundestagswahl-forderungen-regierung-community-aufruf)
Freigegeben:
16. Sept. 2021
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (40)

Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr.