10 Min. hören
Update
VonWas jetzt?
Bewertungen:
Länge:
8 Minuten
Freigegeben:
23. Sept. 2021
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Die meisten der Klimaaktivisten, die in Berlin für mehr Klimaschutz in den Hungerstreik getreten sind, haben aufgegeben. Doch ein kleiner Teil geht noch weiter und will nun auch das Trinken einstellen. Im Update kommentiert ZEIT-ONLINE-Politikredakteur Christian Vooren die Aktion und die Reaktion der Politik.
Außerdem im Update:
Der Gaspreis befindet sich auf einem Rekordniveau. Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock wirft Russland vor, den Rohstoff als politische Waffe einzusetzen.
Die fünf permanenten Mitglieder des UN-Sicherheitsrat haben sich auf eine gemeinsame Linie gegenüber den radikalislamistischen Taliban geeinigt.
Was noch? Kermit der Frosch lag falsch, sagt der britische Premierminister Boris Johnson.
Moderation und Produktion: Jannis Carmesin
Redaktion: Ole Pflüger
Mitarbeit: Alma Dewerny
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de
Weitere Links zur Folge:
Außerdem im Update:
Der Gaspreis befindet sich auf einem Rekordniveau. Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock wirft Russland vor, den Rohstoff als politische Waffe einzusetzen.
Die fünf permanenten Mitglieder des UN-Sicherheitsrat haben sich auf eine gemeinsame Linie gegenüber den radikalislamistischen Taliban geeinigt.
Was noch? Kermit der Frosch lag falsch, sagt der britische Premierminister Boris Johnson.
Moderation und Produktion: Jannis Carmesin
Redaktion: Ole Pflüger
Mitarbeit: Alma Dewerny
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de
Weitere Links zur Folge:
Freigegeben:
23. Sept. 2021
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Merkel und die Pöbler von Was jetzt?