Genießen Sie diesen Podcast und so viel mehr

Podcasts sind ohne Abonnement verfügbar, 100% kostenlos. Wir bieten auch E-Books, Hörbücher und mehr für nur $11.99/Monat an.

Ein Raketenschutzschild für Deutschland?

Ein Raketenschutzschild für Deutschland?

VonWas jetzt?


Ein Raketenschutzschild für Deutschland?

VonWas jetzt?

Bewertungen:
Länge:
13 Minuten
Freigegeben:
29. März 2022
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Die Bundesregierung will offenbar ein israelisches Raketenabwehrsystem anschaffen. Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), reiste bereits zu Gesprächen nach Israel. Wie ein solches System überhaupt funktioniert, erklärt Hauke Friederichs, der als freier Autor für ZEIT ONLINE über Rüstungs- und Verteidigungspolitik schreibt.

Frankreich wählt im April dieses Jahres ein neues Staatsoberhaupt. Nach Meinungsumfragen gelten Amtsinhaber Emmanuel Macron und die rechtsextreme Marine Le Pen als Favoriten. Ob die Nähe Frankreichs rechtsextremer Politiker zu Wladimir Putin Einfluss auf die Stimmvergabe hat, berichtet Annika Joeres, die in Südfrankreich lebt und als freie Autorin für DIE ZEIT schreibt.

Und sonst so? Der Musiker Sting veröffentlicht den Song "Russians" aus dem Jahr 1985 neu. Der Erlös soll der Ukraine zugutekommen.

Moderation und Produktion: Elise Landschek

Mitarbeit: Max Skowronek, Christina Felschen

Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

Weitere Links zur Folge:

Verteidigung: Koalitionspolitiker dringen auf Anschaffung eines Raketenschutzschilds (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-03/verteidigung-bundesregierung-raketenschutzschild-arrow-drei)

Bundeswehr: Die Einkaufsliste der Militärs (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-03/bundeswehr-aufruestung-sondervermoegen-verteidigung)

Sondervermögen für die Bundeswehr: Geld allein erhöht nicht die Einsatzbereitschaft (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-02/sondervermoegen-bundeswehr-olaf-scholz-krieg)

Russland-Ukraine-Krieg: Dank Putin hat er einen guten Lauf (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-03/ukraine-krieg-frankreich-emmanuel-macron-praesidentenwahl)

Frankreich: Stichwahl zwischen Emmanuel Macron und Marine Le Pen zeichnet sich ab (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-03/frankreich-wahl-stichwahl-macron-le-pen)

Éric Zemmour: Bürger auf Abwegen (https://www.zeit.de/2021/44/eric-zemmour-frankreich-praesidentschaftskandidat-rechtsextremismus-marie-le-pen)
Freigegeben:
29. März 2022
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (40)

Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr.