Genießen Sie diesen Podcast und so viel mehr

Podcasts sind ohne Abonnement verfügbar, 100% kostenlos. Wir bieten auch E-Books, Hörbücher und mehr für nur $11.99/Monat an.

Update: Was bedeuten die neuen russischen Angriffe?

Update

VonWas jetzt?


Update

VonWas jetzt?

Bewertungen:
Länge:
9 Minuten
Freigegeben:
10. Feb. 2023
Format:
Podcastfolge

Beschreibung

Die russische Armee greift verstärkt ukrainische Stellungen im Osten des Landes an. Was könnte diese neue Offensive für den Kriegsverlauf bedeuten? Und: Welches Ziel verfolgt Russland damit? Hauke Friederichs, sicherheitspolitischer Korrespondent von ZEIT ONLINE, analysiert die Lage.

Die Sicherheitslage in Israel und den Palästinensergebieten eskaliert: In Ost-Jerusalem ist ein mutmaßlicher Terrorist bei einer israelischen Siedlung mit dem Auto in eine Menschenmenge gerast. Mindestens zwei Menschen wurden dabei getötet, fünf weitere verletzt.

Der Umfang des Meereises in der Antarktis ist auf den niedrigsten Stand seit Beginn der Aufzeichnung vor rund 40 Jahren gefallen. Das teilte das Alfred-Wegener-Institut (AWI) am Freitag in Bremerhaven mit. Eine mögliche, aber nicht die einzige Ursache sind laut AWI die ungewöhnlich warmen Lufttemperaturen in Teilen der Antarktis.

Was noch? Bremen hatte kurz eine Skulptur aus Wurstresten. (https://www.youtube.com/watch?v=aqccFDXR-Ac)

Moderation und Produktion: Simone Gaul (https://www.zeit.de/autoren/G/Simone_Gaul/index)

Redaktion: Ole Pflüger (https://www.zeit.de/autoren/P/Ole_Pflueger/index) und Jannis Carmesin (https://www.zeit.de/autoren/C/Jannis_Carmesin)

Mitarbeit: Clara Löffler

Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

Weitere Links zur Folge:

Liveblog: Ukraine-News (https://www.zeit.de/politik/ausland/ukraine-krieg-russland-newsblog-live)

Thema: Israel (https://www.zeit.de/thema/israel)

Israel: Mindestens zwei Tote bei mutmaßlichem Anschlag in Ost-Jerusalem (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-02/israel-mutmasslicher-anschlag-ostjerusalem)

Südpol: Umfang des Meereises in der Antarktis so gering wie nie (https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2022-04/antarktis-meereis-tiefstand-forschung-klimawandel)

Erderwärmung: Antarktische Eskalation (https://www.zeit.de/2022/13/erderwaermung-antarktis-rekordtemperatur-klimakrise)
Freigegeben:
10. Feb. 2023
Format:
Podcastfolge

Titel in dieser Serie (40)

Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr.