2 Min. hören
Atomausstieg, nein danke?
VonStimmenfang
Bewertungen:
Länge:
35 Minuten
Freigegeben:
12. Apr. 2023
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Am Samstag legt Deutschland den Schalter um: die letzten drei Atomkraftwerke gehen vom Netz. Was lange als Konsens galt, wurde in der Energiekrise wieder zum Streitthema.
Warum steigt Deutschland aus, während andere Länder jetzt erst recht auf Atomkraft setzen? Wie groß ist der klimapolitische Schaden? Und welche Fehler darf die heutige Bundesregierung keinesfalls wiederholen?
Darüber sprechen wir mit Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) im Bus nach Fukushima. Außerdem analysiert SPIEGEL-Redakteur Claus Hecking die Auswirkungen des deutschen Sonderwegs.
Quellen dieser Sendung:
Wo soll denn der ganze »Champagner der Energiewende« herkommen?
Vom Hoffnungs- zum Risikofaktor: Geschichte der Atomkraft
Atomkraft: Ersatz für das Öl der Araber?
Jens Spahn: Atomkraft-Aus ist »schwarzer Tag für Klimaschutz«
Mehrheit in Umfrage gegen Abschaltung letzter Atomkraftwerke
Tagesschau am 17.10.2022
Tagesthemen am 11.04.2022
Streit um Atomausstieg – Söder droht mit Rücktritt (2011)
Söder und Merz besuchen AKW Isar 2
Friedrich Merz (CDU) über Atomausstieg
Frankreichs Atomkraft-Allianz startet mit 11 Mitgliedstaaten
Ist Atomstrom wirklich CO2-frei?
ARD-Interview mit Greta Thunberg
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/stimmenfang +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
Warum steigt Deutschland aus, während andere Länder jetzt erst recht auf Atomkraft setzen? Wie groß ist der klimapolitische Schaden? Und welche Fehler darf die heutige Bundesregierung keinesfalls wiederholen?
Darüber sprechen wir mit Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) im Bus nach Fukushima. Außerdem analysiert SPIEGEL-Redakteur Claus Hecking die Auswirkungen des deutschen Sonderwegs.
Quellen dieser Sendung:
Wo soll denn der ganze »Champagner der Energiewende« herkommen?
Vom Hoffnungs- zum Risikofaktor: Geschichte der Atomkraft
Atomkraft: Ersatz für das Öl der Araber?
Jens Spahn: Atomkraft-Aus ist »schwarzer Tag für Klimaschutz«
Mehrheit in Umfrage gegen Abschaltung letzter Atomkraftwerke
Tagesschau am 17.10.2022
Tagesthemen am 11.04.2022
Streit um Atomausstieg – Söder droht mit Rücktritt (2011)
Söder und Merz besuchen AKW Isar 2
Friedrich Merz (CDU) über Atomausstieg
Frankreichs Atomkraft-Allianz startet mit 11 Mitgliedstaaten
Ist Atomstrom wirklich CO2-frei?
ARD-Interview mit Greta Thunberg
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/stimmenfang +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
Freigegeben:
12. Apr. 2023
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Demnächst: Stimmenfang – der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE von Stimmenfang