59 Min. hören
Top Secret: Suche nach dem Leak (Tag 409-413)
Top Secret: Suche nach dem Leak (Tag 409-413)
Bewertungen:
Länge:
42 Minuten
Freigegeben:
11. Apr. 2023
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Sind die Pläne der Ukraine für die Frühjahrsoffensive tatsächlich auch in einem Forum für Fans des Computerspiels „Minecraft“ nachzulesen? Diese Informationen würden ja nicht vom Mars runterfliegen, sie seien Teil eines Informationskrieges. So schätzt der Militärhistoriker Sönke Neitzel von der Universität Potsdam im Interview mit Anna Engelke den Geheimnisverrat ein. Professor Neitzel guckt zudem auf die anstehenden Veränderungen im Verteidigungsministerium und ist sehr zufrieden, dass es bald wieder einen Planungsstab geben soll.
Im Schwerpunkt mit Julia Weigelt geht es um die Bedrohung durch Atomwaffen und mögliche Abrüstung. 2021 haben beispielsweise sehr viele Staaten aus dem globalen Süden den Atomwaffenverbotsvertrag unterzeichnet. Das Abkommen verschaffe auch Opfern von Atomwaffentests oder -einsätzen ein Mitspracherecht, sagt die Politikwissenschaftlerin Carmen Wunderlich von der Universität Münster.
Das komplette Interview mit Carmen Wunderlich:
https://www.ardaudiothek.de/episode/interview/wunderlich-machtverhaeltnisse-muessen-staerker-in-den-blick-genommen-werden/ndr-info/12578821/
Überblick Massenvernichtungswaffen (Bundeszentrale für politische Bildung)
https://sicherheitspolitik.bpb.de/de/m6/articles/delivery-systems
Rüstungskontrolle in den internationalen Beziehungen (Ulrich Kühn)
https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110722529-017/html
Russland stoppt Infos an USA zu Atomwaffen (ZDF)
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/russland-atomkraefte-informationen-raketentests-usa-100.html#xtor=CS5-282
Ukraine sieht nach Leak keinen Einfluss auf Militärstrategie (ARD)
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-geheimdokumente-danilow-101.html
Die fehlerhafte Logik nuklearer Abschreckung als internationale Sicherheitsstrategie
http://www.ethikundmilitaer.de/de/themenueberblick/20201-nukleare-abschreckung/standke-erdmann-scheyer-die-fehlerhafte-logik-nuklearer-abschreckung-als-internationaler-sicherheitsstrategie/
Joe Biden über den Einsatz von Atomwaffen (CBS)
https://www.cnbc.com/2022/09/18/biden-urges-putin-not-to-use-nuclear-arms-in-ukraine-cbs-interview.html
https://www.youtube.com/watch?v=lSFBd7g-oq0
Militärhistoriker Sönke Neitzel im Podcast Streitkräfte und Strategien am (31.1.23)
https://www.ardaudiothek.de/episode/streitkraefte-und-strategien/russland-nicht-unterschaetzen-tag-339-342/ndr-info/12334537/
Der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev im Interview mit NDR Info (11.4.23)
https://www.ardaudiothek.de/episode/interview/botschafter-der-ukraine-deshalb-sind-friedensappelle-zynisch/ndr-info/12578277/
Im Schwerpunkt mit Julia Weigelt geht es um die Bedrohung durch Atomwaffen und mögliche Abrüstung. 2021 haben beispielsweise sehr viele Staaten aus dem globalen Süden den Atomwaffenverbotsvertrag unterzeichnet. Das Abkommen verschaffe auch Opfern von Atomwaffentests oder -einsätzen ein Mitspracherecht, sagt die Politikwissenschaftlerin Carmen Wunderlich von der Universität Münster.
Das komplette Interview mit Carmen Wunderlich:
https://www.ardaudiothek.de/episode/interview/wunderlich-machtverhaeltnisse-muessen-staerker-in-den-blick-genommen-werden/ndr-info/12578821/
Überblick Massenvernichtungswaffen (Bundeszentrale für politische Bildung)
https://sicherheitspolitik.bpb.de/de/m6/articles/delivery-systems
Rüstungskontrolle in den internationalen Beziehungen (Ulrich Kühn)
https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110722529-017/html
Russland stoppt Infos an USA zu Atomwaffen (ZDF)
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/russland-atomkraefte-informationen-raketentests-usa-100.html#xtor=CS5-282
Ukraine sieht nach Leak keinen Einfluss auf Militärstrategie (ARD)
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-geheimdokumente-danilow-101.html
Die fehlerhafte Logik nuklearer Abschreckung als internationale Sicherheitsstrategie
http://www.ethikundmilitaer.de/de/themenueberblick/20201-nukleare-abschreckung/standke-erdmann-scheyer-die-fehlerhafte-logik-nuklearer-abschreckung-als-internationaler-sicherheitsstrategie/
Joe Biden über den Einsatz von Atomwaffen (CBS)
https://www.cnbc.com/2022/09/18/biden-urges-putin-not-to-use-nuclear-arms-in-ukraine-cbs-interview.html
https://www.youtube.com/watch?v=lSFBd7g-oq0
Militärhistoriker Sönke Neitzel im Podcast Streitkräfte und Strategien am (31.1.23)
https://www.ardaudiothek.de/episode/streitkraefte-und-strategien/russland-nicht-unterschaetzen-tag-339-342/ndr-info/12334537/
Der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev im Interview mit NDR Info (11.4.23)
https://www.ardaudiothek.de/episode/interview/botschafter-der-ukraine-deshalb-sind-friedensappelle-zynisch/ndr-info/12578277/
Freigegeben:
11. Apr. 2023
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
(3) Deutsche Marine - kleinste Teilstreitkraft mit großen Ambitionen von Streitkräfte und Strategien #Ukraine