1 Min. hören
Schwab kann Kursgewinn nicht halten. Konkurrenz für Google wächst.
Schwab kann Kursgewinn nicht halten. Konkurrenz für Google wächst.
Bewertungen:
Länge:
22 Minuten
Freigegeben:
17. Apr. 2023
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Trotz des Rücklaufs der Verbraucher- und Erzeugerpreise, und des erfreulichen Starts in die Berichtssaison, konnte die Wall Street letzte Woche kaum Boden gutmachen. 79 Punkte konnte der S&P 500 gutmachen, mit dem Index auf dem Niveau vom 3. Februar. Rotationen innerhalb des Marktes, fangen die großen Indizes ein. Banken konnten letzte Woche profitieren, mit Gewinnmitnahmen im Bereich der BigTech-Aktien. Finanzministerin Janet Yellen meint, dass die verschärften Kreditvergaberichtlinien der Banken den Job der Notenbank erledigen würde. Demnach seien weitere Zinsanhebungen nicht mehr notwendig. Im Wochenverlauf werden sich acht Vertreter der FED öffentlich zu Wort melden. Die Wall Street wird zuhören, ob diese Meinung im Kreis der Notenbank geteilt wird. Nach den Ergebnissen geht es bei den Aktien der M&T Bank, und von Schwab zeitweise bergauf. Schwab tendiert kurz vor dem Opening schwächer. State Street verliert wegen enttäuschender Ergebnisse rund 7%.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung
Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Trotz des Rücklaufs der Verbraucher- und Erzeugerpreise, und des erfreulichen Starts in die Berichtssaison, konnte die Wall Street letzte Woche kaum Boden gutmachen. 79 Punkte konnte der S&P 500 gutmachen, mit dem Index auf dem Niveau vom 3. Februar. Rotationen innerhalb des Marktes, fangen die großen Indizes ein. Banken konnten letzte Woche profitieren, mit Gewinnmitnahmen im Bereich der BigTech-Aktien. Finanzministerin Janet Yellen meint, dass die verschärften Kreditvergaberichtlinien der Banken den Job der Notenbank erledigen würde. Demnach seien weitere Zinsanhebungen nicht mehr notwendig. Im Wochenverlauf werden sich acht Vertreter der FED öffentlich zu Wort melden. Die Wall Street wird zuhören, ob diese Meinung im Kreis der Notenbank geteilt wird. Nach den Ergebnissen geht es bei den Aktien der M&T Bank, und von Schwab zeitweise bergauf. Schwab tendiert kurz vor dem Opening schwächer. State Street verliert wegen enttäuschender Ergebnisse rund 7%.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
__________________________________________________
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc *
► https://www.instagram.com/kochwallstreet/
► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork
► https://www.youtube.com/user/kochntv
► https://www.markuskoch.de/
*Werbung
Freigegeben:
17. Apr. 2023
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Wall Street mit Markus Koch von Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt