2 Min. hören
Was Döpfners Chats (und ein Roman) über Springer verraten
VonStimmenfang
Bewertungen:
Länge:
37 Minuten
Freigegeben:
19. Apr. 2023
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Erst die Affäre um Ex- »Bild«-Chefredakteur Julian Reichelt, jetzt die geleakten Chats des Vorstandsvorsitzenden Mathias Döpfner: Der Springer-Konzern kommt nicht aus den Schlagzeilen.
Dazu erscheint ein Buch von Benjamin von Stuckrad-Barre – der »Schlüsselroman« zum Springer-Skandal?
In dieser Folge setzen wir die Puzzleteile zusammen: vom Vorwurf der politischen Einflussnahme zugunsten der FDP bis hin zur Rolle des schillernden Autors, der mit Döpfner befreundet war.
Isabell Hülsen und Anton Rainer aus dem Wirtschaftsressort des SPIEGEL beobachten die internen Vorgänge bei Springer seit Jahren. Hier ordnen sie die jüngsten Enthüllungen ein.
Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Oder schicken Sie eine Mail an stimmenfang@spiegel.de.
Quellen dieser Sendung:
Tagesschau: Springer-Chef Döpfner in der Kritik
Axel Springer CEO and Chairman Mathias Döpfner (Interview auf Englisch)
Lesen Sie hier das erste Kapitel aus Stuckrad-Barres neuem Roman
SPIEGEL-Gespräch mit Stuckrad-Barre
Wie der Fall Reichelt eine Kanzlei entzweit
»turi2« über Robert Schneider
Intrigen beim Axel-Springer-Verlag: »Denver, Dallas, Döpfner«
»Wirtschaftswoche« zu Döpfners Chats und KKR
Springer-Verlag kündigt Stellenabbau an
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/stimmenfang +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
Dazu erscheint ein Buch von Benjamin von Stuckrad-Barre – der »Schlüsselroman« zum Springer-Skandal?
In dieser Folge setzen wir die Puzzleteile zusammen: vom Vorwurf der politischen Einflussnahme zugunsten der FDP bis hin zur Rolle des schillernden Autors, der mit Döpfner befreundet war.
Isabell Hülsen und Anton Rainer aus dem Wirtschaftsressort des SPIEGEL beobachten die internen Vorgänge bei Springer seit Jahren. Hier ordnen sie die jüngsten Enthüllungen ein.
Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Oder schicken Sie eine Mail an stimmenfang@spiegel.de.
Quellen dieser Sendung:
Tagesschau: Springer-Chef Döpfner in der Kritik
Axel Springer CEO and Chairman Mathias Döpfner (Interview auf Englisch)
Lesen Sie hier das erste Kapitel aus Stuckrad-Barres neuem Roman
SPIEGEL-Gespräch mit Stuckrad-Barre
Wie der Fall Reichelt eine Kanzlei entzweit
»turi2« über Robert Schneider
Intrigen beim Axel-Springer-Verlag: »Denver, Dallas, Döpfner«
»Wirtschaftswoche« zu Döpfners Chats und KKR
Springer-Verlag kündigt Stellenabbau an
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/stimmenfang +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
Freigegeben:
19. Apr. 2023
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Demnächst: Stimmenfang – der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE von Stimmenfang