59 Min. hören
Leben in Kiew: Wann kommt die ukrainische Frühjahrsoffensive?
Leben in Kiew: Wann kommt die ukrainische Frühjahrsoffensive?
Bewertungen:
Länge:
58 Minuten
Freigegeben:
21. Apr. 2023
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Zum ersten Mal in ihrer Geschichte hat die ZEIT eine eigene Korrespondentin in
Kiew, der Hauptstadt der Ukraine. Seit Mitte April berichtet Olivia Kortas für uns aus
der Ukraine. In "Das Politikteil", dem politischen Podcast von ZEIT und ZEIT ONLINE,
sprechen wir mit ihr über den Wohnungsmarkt in Kiew, den Alltag im Krieg und die
aktuelle Sicherheitslage. Olivia Kortas sagt: "Es gibt eine ungeschriebene Regel in
Kiew, dass man sich bei Luftalarm erst im Keller oder in der U-Bahn versteckt, wenn
man schon Einschläge in der Nähe hört. Sonst würde man den ganzen Tag im Keller
sitzen."
Thema sind auch die Arbeitsbedingungen für Auslandskorrespondenten, die
Auswirkungen der Pentagon-Leaks und die mutmaßlich geplante Frühjahrsoffensive
der Ukraine: Olivia Kortas erklärt, wie schwierig es für sie als Journalistin ist, etwas
Belastbares über die Militäroperationen zu recherchieren, wir diskutieren, warum die
Angriffe womöglich noch nicht begonnen haben und wie sehr deren Erfolg von den
Waffenlieferungen des Westens abhängt, operativ, aber auch psychologisch. Olivia
Kortas sagt: "Die Ukrainer nehmen diesen Druck aus dem Westen sehr wohl war:
'Macht jetzt mal, und wenn ihr keinen Erfolg habt mit der Gegenoffensive, muss mal
Schluss sein.'"
Im Podcast "Das Politikteil" sprechen wir jede Woche über das, was die Politik
beschäftigt, erklären die Hintergründe, diskutieren die Zusammenhänge. Immer
freitags mit zwei Moderatoren, einem Gast – und einem Geräusch. Im Wechsel sind
als Gastgeber Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing oder Ileana Grabitz und Peter
Dausend zu hören.
Hosts: Ileana Grabitz und Heinrich Wefing
Gast: Olivia Kortas
Assistenz und Recherche: Cristina Plett
Produktion: Felix Böhme, Pool Artists
Aufgezeichnet am 19. April 2023
Kiew, der Hauptstadt der Ukraine. Seit Mitte April berichtet Olivia Kortas für uns aus
der Ukraine. In "Das Politikteil", dem politischen Podcast von ZEIT und ZEIT ONLINE,
sprechen wir mit ihr über den Wohnungsmarkt in Kiew, den Alltag im Krieg und die
aktuelle Sicherheitslage. Olivia Kortas sagt: "Es gibt eine ungeschriebene Regel in
Kiew, dass man sich bei Luftalarm erst im Keller oder in der U-Bahn versteckt, wenn
man schon Einschläge in der Nähe hört. Sonst würde man den ganzen Tag im Keller
sitzen."
Thema sind auch die Arbeitsbedingungen für Auslandskorrespondenten, die
Auswirkungen der Pentagon-Leaks und die mutmaßlich geplante Frühjahrsoffensive
der Ukraine: Olivia Kortas erklärt, wie schwierig es für sie als Journalistin ist, etwas
Belastbares über die Militäroperationen zu recherchieren, wir diskutieren, warum die
Angriffe womöglich noch nicht begonnen haben und wie sehr deren Erfolg von den
Waffenlieferungen des Westens abhängt, operativ, aber auch psychologisch. Olivia
Kortas sagt: "Die Ukrainer nehmen diesen Druck aus dem Westen sehr wohl war:
'Macht jetzt mal, und wenn ihr keinen Erfolg habt mit der Gegenoffensive, muss mal
Schluss sein.'"
Im Podcast "Das Politikteil" sprechen wir jede Woche über das, was die Politik
beschäftigt, erklären die Hintergründe, diskutieren die Zusammenhänge. Immer
freitags mit zwei Moderatoren, einem Gast – und einem Geräusch. Im Wechsel sind
als Gastgeber Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing oder Ileana Grabitz und Peter
Dausend zu hören.
Hosts: Ileana Grabitz und Heinrich Wefing
Gast: Olivia Kortas
Assistenz und Recherche: Cristina Plett
Produktion: Felix Böhme, Pool Artists
Aufgezeichnet am 19. April 2023
Freigegeben:
21. Apr. 2023
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Was macht Corona mit uns? von Das Politikteil