18 Min. hören
Flüssiggas oder Fracking: Was ist das kleinere Übel?
Flüssiggas oder Fracking: Was ist das kleinere Übel?
Bewertungen:
Länge:
19 Minuten
Freigegeben:
8. Mai 2023
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Nach dem Motto "Lieber zu viel LNG als zu wenig" importiert Wirtschaftsminister Habeck Flüssiggas aus aller Welt. Schließlich sollen die Gasspeicher auch im nächsten Winter wieder voll sein - ohne Importe aus Russland. Deshalb plant die Bundesregierung vor Rügen eines der größten LNG-Terminals Europas. Dagegen gibt es aber viel Widerstand: zu teuer, zu umweltschädlich, zu gefährlich. Stimmt das alles? Und könnte Fracking eine Alternative sein? Darüber reden die Newsjunkies Martin Spiller und Christina Fee Moebus.
Die "Newsjunkies" - ein Tag, ein großes Nachrichtenthema, immer Montag bis Freitag am Nachmittag. Kostenlos folgen und abonnieren in der ARD-Audiothek. Alle Abo-Möglichkeiten findet Ihr hier: https://www.rbb24inforadio.de/newsjunkies. Fragen und Feedback: newsjunkies@inforadio.de.
Die "Newsjunkies" - ein Tag, ein großes Nachrichtenthema, immer Montag bis Freitag am Nachmittag. Kostenlos folgen und abonnieren in der ARD-Audiothek. Alle Abo-Möglichkeiten findet Ihr hier: https://www.rbb24inforadio.de/newsjunkies. Fragen und Feedback: newsjunkies@inforadio.de.
Freigegeben:
8. Mai 2023
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Lockdown, Lernen und Laptops: Schule in Corona-Zeiten von Newsjunkies – verstehen, was uns bewegt