19 Min. hören
Klaus-Peter Wolf und seine Ostfriesenkrimis: Der Aufstieg zum Bestsellerautor
Klaus-Peter Wolf und seine Ostfriesenkrimis: Der Aufstieg zum Bestsellerautor
Bewertungen:
Länge:
38 Minuten
Freigegeben:
2. Juni 2023
Format:
Podcastfolge
Beschreibung
Packende Kriminalfälle, die sich mitten im Ruhrgebiet abspielen. Wenn Klaus-Peter Wolf über den Serienmörder Dr. Bernhard Sommerfeldt aus Gelsenkirchen schreibt, fasziniert er damit tausende Menschen. Doch ist das Ruhrgebiet wirklich so gefährlich, wie es die Ostfrieslandkrimis mitunter vermuten lassen? Und wieso sind die Menschen von Kriminalliteratur so fasziniert? Im Gespräch mit WAZ-Wirtschaftsreporter Frank Meßing gibt Klaus-Peter Wolf Antworten.
Mittlerweile ist der gebürtige Gelsenkirchener einer der erfolgreichsten Krimiautoren Deutschlands. Das sei aber bei Weitem nicht immer so gewesen. „Ich habe Jahrzehnte auf einem ganz unteren Level verbracht“, offenbart er. „Von meinen Büchern hätte ich nicht leben können. Die lagen wie Steine im Regal.“ Es kam sogar so weit, dass Wolf Schulden in Millionenhöhe hatte. Wieso er glaubt, dass ihm diese Erfahrung nun sogar nützlich ist, sagt er im Podcast „Die Wirtschaftsreporter“.
Mittlerweile ist der gebürtige Gelsenkirchener einer der erfolgreichsten Krimiautoren Deutschlands. Das sei aber bei Weitem nicht immer so gewesen. „Ich habe Jahrzehnte auf einem ganz unteren Level verbracht“, offenbart er. „Von meinen Büchern hätte ich nicht leben können. Die lagen wie Steine im Regal.“ Es kam sogar so weit, dass Wolf Schulden in Millionenhöhe hatte. Wieso er glaubt, dass ihm diese Erfahrung nun sogar nützlich ist, sagt er im Podcast „Die Wirtschaftsreporter“.
Freigegeben:
2. Juni 2023
Format:
Podcastfolge
Titel in dieser Serie (40)
Die Wirtschaftsreporter - ab dem 20. November: Der neue Podcast der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) von Die Wirtschaftsreporter