- Strichvögel
im Winter Umherstreifen, meist nicht weit vom
Brutgebiet, meist ohne bestimmte Richtung
- Irruptionen
Anteil ziehender Individuen und zurückgelegte
Entfernungen von Jahr zu Jahr sehr unterschiedlich
-Meeresstrände:
Immer wieder durch Stürme Bestände von Pflanzen
vernichtet,
an anderen Orten neue konkurrenzfreie
Ansiedlungsmöglichkeiten
Arten der Meeresstrände darum wenig ortsfest
(Meerkohl, Crambe maritima)
- Aride Gebiete:
Niederschläge um so unregelmäßiger (zeitlich und oft
auch räumlich), je geringer
Geländeform wirkt sich weit stärker auf
Wasserverfügbarkeit aus
Beispiele von Nomaden in ariden Gebieten:
Wanderheuschrecken
Größe eines Schwarms 50 MilliardenTiere
Wanderheuschrecken nicht in jeder Hinsicht nomadisch
Manche Arten scheinen nur der Windrichtung zu folgen
(Locusta migratoria),
andere haben Richtungstendenzen