%&r das 'ana(ement einer vollautomatisc en un)eau*sic ti(ten !nstallation von Windows "# S#$ )en+ti(en wir: Windows ,utomated !nstallation -it (.ur/ WAIK)0 Windows System)ild 'ana(er (ent alten im W,!-) Windows "# als W!'1Datei (au*(e/eic netes 'ustera))ild) Windows "# S#$ Sysprep Tool0 unattended02ml Datei *&r die Win#3 # ase sysprep0in* Datei
4uerst )rauc en wir eine unattend02ml Datei0 Darin .on*i(urieren wir *&r die Win#3 # ase: #artitionierun( (System1 und Datenpartition) ,nmeldein*ormationen *&r den WDS ,uswa l der !ma(e 5ruppe und des !ma(es
3inlesen des Windows1,))ilds und er/eu(en einer -atalo(datei 6nter 7Datei7 den #un.t 7Windows-Abbild auswhlen7 an.lic.en
Die leere ,ntwortdatei tauc t danac mit i ren 8 9ereic en au*0 :eder 9ereic ste t *&r einen ,)sc nitt w; rend der !nstallation0 %&r "# )rauc en wir nur den #un.t < windows#30
Die leere ,ntwortdatei tauc t danac mit i ren 8 9ereic en au*0 :eder 9ereic ste t *&r einen ,)sc nitt w; rend der !nstallation0 %&r "# )rauc en wir nur den #un.t < windows#30
Die erstellte Datei speichern wir unter dem Namen XP_unattend.xml ab. Speicherort fr die erstellte XML Datei: Ordner: REMOTEINSTALL/WdsClientUnattend
Da Windows "# .eine "'> Dateien verar)eiten .ann? m&ssen wir noc eine sysprep0in* Datei erstellen0 Datei au* den WDS Server .opieren0 !m @rdner R3'@T3!AST,>> den @rdner !',53S w; len0 Dort einen neuen @rdner erstellen0 Das !ma(e ei=t winxpsp3.wim? der neu erstellte @rdner wird des al) winxpsp3 (enannt0 Darin *ol(ende Ver/eic nisstru.tur erstellen: $OEM$, darin einen @rder $1? darin einen @rdner sysprep
;SetupMgrTag [Unattended] OemSkipEula=Yes InstallFilesPath=C: s!sprep i"#$ [%uiUnattended] &dminPass'(rd="YOUR ADMIN PASSWORD HERE" En)r!pted&dminPass'(rd=*O OEMSkip+egi(nal=, Time-(ne=#. OemSkip/el)(me=, [User0ata] Pr(du)t1e!=YOUR PRODUCT KEY HERE Full*ame="YOUR NAME HERE Org*ame="YOUR COMPANY NAME HERE" C(mputer*ame=2M&C3I*E*&ME2 [Tapi4()ati(n] C(untr!C(de=55 0ialing=T(ne &reaC(de=676 4(ng0istan)e&))ess=898 [+egi(nalSettings] 4anguage%r(up=, [SetupMgr] 0istF(lder=C: s!sprep i"#$ 0istShare='indist [Identi:i)ati(n] ;(in0(main=2M&C3I*E0OM&I*2 0(OldSt!le0(main;(in=Yes [*et'(rking]
Install0e:aultC(mp(nents=Yes
Sollen Daten in die 20 #artition .opiert werden? muss im @rdner B@3'B noc ein @rdner mit dem >au*wer.s)uc sta)en dieser #artition erstellt werden0 !n den @rdner (Aame (leic wie >au*wer.s)uc sta)e) werden alle (ew&nsc ten Daten .opiert0
'usterima(e verteilen
Aeuen Rec ner &)er #"3 )ooten
#re1sta(in(
#re1sta(in(
#re1sta(in(
#re1sta(in(
9eim 9ooten wir die "#Eunattend02ml a)(ear)eitet: %estplatte partitioniert !ma(e (ew; lt
Der Rec ner ist 'it(lied der Dom;ne Testcenter Der Computername ist V'"#0< (wie im #resta(in( an(e(e)en)
Systempartition mit der 9e/eic nun( "# Datenpartition mit dem >au*wer.)uc sta)en D