in der Schweiz
Projektstudie
Einleitung / Ziel
Methodik / Ablauf
Stichprobenplan
Fragebogengestaltung
Zeitplan (provisorisch)
Diskussion
Methode
repräsentative Befragung mittels
strukturiertem Fragebogen (Teil A)
nicht-repräsentative Befragung
mittels face-to-face-Interviews bzw.
Fokusgruppe(n) (Teil B)
Grundgesamtheit
alle noch bestehenden Korpo-
rationen (d.h. mindestens eine
Altherrenschaft ist noch vorhanden)
in der Schweiz
Stichprobe
vgl. Stichprobenplan
Der Fragebogen geht sowohl an Aktivitates wie Altherrenschaften (wo vorhanden)
Schweizerische Vereinigung für "Studentisches Brauchtum in der Schweiz"
Studentengeschichte (SVSt) 07. März 2007
Forschungskommission
6
Methodik / Ablauf (2)
Bildquelle
Couleurbilder von Georg Mühlberg, um 1900
Der Genremaler und Illustrator Georg Mühlberg (1863-1925) schuf u.a. einen Zyklus von Bildern, die die Studenten-
schaft zum Gegenstand haben. Allerdings zeigt er das Studentenleben im und am Ende des 19. Jahrhunderts nicht so,
wie es war, sondern idealisierte es. Damit traf er genau den Geschmack seiner Zeit. Zur großen Beliebtheit der Bilder
trug vor allem ihre weite Verbreitung durch die Verwendung als Postkartenmotive bei.
http://www.burschenschaft.de/server/gfbg/bilder/georg_muehlberg_serie/index.htm