AG
Frankfurt, 8.6.2010
Social Media = Alltag
Kein Zweifel mehr:
Märkte sind Gespräche.
en So
e nutztze cial Me dia
er 20 M illionen De utschhe nu n So cia l M edia
Üb er 20 Millionen Deutsc
Üb
Porta le.
Portale. e sinddna ch GGooogleledie
Face book unddYo uTub ub e sin na ch og die
Facebosu ok un n Yo uT in D eu ts chlan d.
be su W eb sit es
chteten Websites in Deutschland.
meistist ch
me be scheen
deututs n
61%%de r 20-2-29-jäh rigen en dele ch
61 de r 20 nu 9-jährig zia Ne tz e.
werkrk
netnu
Interer tzer nu tzennso so zia le Ne tz we e.
Int netnutzer tze
lich me hr als 2 Milliarden
Weltwe it werdrd
eit we
en täg
en tä glich m ehr als 2 Milliarden
Weltw auf YouTube betrachtet.t.
os
Videeo betrachte
Vid s auf YouTube
en" vo terneeh
n Unnte hmen in
Das s"V"Versagge
er sa n" vo n U rn men in
Da dia ww ird ininde r digital en
Socia l Meed ia ird de r dig italen und
M
Social hkeit begierig aufgegriffe n
Öffennttlic keit begierig aufgegriffen und
Öffe te lich
verbrbrei t.
ve reitet. men: :No ch mm ehr r
Reak tionnde r Unteterrnehhm en No ch eh
tio de r Un ne
Reak , Zurückhaltung und Schw ei ge n
Skep sis , Zurückhaltung und Schwe) eigen
Skepsis eintlich bessere Alternaat tiv .
(als ve rm ere Altern ive).
(als vermeintlich bess
Facebook.com/vitualidentityag
Twitter.com/virtualidentity