Sie sind auf Seite 1von 9

ILMA

Structura limbii
Wintersemester 2015
Dr. Ileana-Maria RATCU
Konversion
Whrend bei den bisherigen
Wortbildungstypen entweder etwas
hinzugefgt bzw. kombiniert, abgeschnitten
oder doch zumindest verndert wurde, gibt es
auch eine Mglichkeit, den Wortschatz zu
erweitern, ohne rein uerlich etwas an der
jeweiligen Wortbasis zu verndern.
Diesen Prozess nennt man Konversion.
Definition
Konversion - Prozess der Wortbildung
durch Wortartwechsel eines
Grundmorphems auch
zusammengesetzter (aber selten Prfix-
oder Suffixhaltiger) Stmme.
Es ist produktiv im heutigen Deutschen
und Englischen.
Konversion
Diese wird mit einem Wechsel der Wortart
verbunden.
Der hufigste Fall ist die Substantivierung.
treffen der Treff
treffen das Treffen
Es gibt zwei verschiedene Typen von
Konversion.
Konversion
Bei der syntaktischen Konversion wird das
Konvertat so, wie es in der Basis auftrit, in
eine andere Wortart bertragen. Im Fall von
Treffen z.B. vom Infinitiv des Verbs in ein
Substantiv.
Substantivierte Verben: laufen das Laufen
Substantivierte Adjektive: gut der, die, das
Gute
Konversion
Substantivierte Adverbien: das Gegenber
Substantivierte Konjunktionen: ohne Wenn
und Aber
Substantivierte Zahlwrter eine Sechs
Substantivierte Satzquivalente ein klares
Nein
aus einem Partizip Adjektiv: die
beantwortete Frage
Konversion
Die morphologische Konversion fhrt zu
Wortbildungsprodukten, die sich
morphologisch in allen Verwendungen von
ihrer Basis unterscheiden.
Dieser Wortbildungstyp ist gegenwrtig bei
Verben produktiv, die aus Substantiven
konvertiert werden.
Beispiele
Chat chatten
Google googeln
Computer computern
Gras - grasen
Blitz blitzen
Donner donnern
Regen regnen
Schnee - schneien
Beispiele
Andere Beispiele fr die morphologische
Konversion:
Verb Substantiv: treffen - der Treff; laufen
der Lauf
Adjektiv Verb: grn - grnen, es grnt

Das könnte Ihnen auch gefallen