Vorteile fr Schler?
Verschiedene Zugnge (individuelle Lernwege bercksichtigt)
Frdert Methodenkompetenz (wie sind Aufgaben zielgerichtet und effektiv zu
lsen)
Frdert Kooperationsvermgen
Aktive Rolle des Lernenden
Methoden
Lernbro (Aufgabenorientierung)
Voraussetzungen
Lehrer:
Gute Kenntnis der Schler
Didaktische, pdagogische und fachliche Kompetenzen
Sehr gute Vorbereitung der Arbeitsphasen (Inhalte, Aufgabenkonzipierung,
Lernumgebung gestalten)
Aktzpetanz, dass jeden Schler anders lernt
Schler:
Selbststndigkeit/Selbstgesteuertheit (bzw. Weg dorthin)
Lernwille (Lernen ist aktiver Prozess)
Beispiel fr Oberstufe: Projektarbeit -
Formulierungswaben
Aufgabe: Zu einem gebotenem Themengebiet eine Aufgabe erstellen und diese bearbeiten.
Material: Formulierungswabe,
Arbeitsaufgabe
3 Ebenen:
Denkebene
Operatorenebene
Produktebene
Hobby: Tanzleistungssport
Schulische Leistung: Durchwachsen, scheint unsicher in eigenen Fhigkeiten